
Atelier im Musischen Zentrum
Professionelle Künstler bieten über die gesamte Semesterdauer zahlreiche Aktivitäten sowie ihre Erfahrungen und ihre fachliche Kompetenz an. Die Workshops finden im Atelier des MUZ statt. Das ist die Holzhütte mit den vielen Fenstern hinter der Mensabaustelle.
Mitmachen können Studenten, Unimitarbeiter und Interessierte, die ihre Kreativität entwickeln oder zum Ausdruck bringen wollen:
Teilnahmegebühr: 20 € für Studierende / 40 € für Mitarbeitende der Uni Ulm / 80 € für Externe
Siebdruck & offenes Atelier - Montags von 18:30 bis 20:30 Uhr mit Patrick Nicolas
Der „Siebdruck“ ist ein Verfahren das es ermöglicht, einen Text, eine Zeichnung oder auch ein Foto auf unterschiedlichste Materialien zu drucken. Du könntest Dir Deine T-Shirts mit einem eigenen Motiv bedrucken ( oder Taschen, Leinwand, auf Papier oder Karton...).
Im Atelier erlernen wir die gesamten technischen Verfahren und die notwendige Methodik, um persönliche Projekte zu verwirklichen.
Klar, kannst Du auch einfach an Deinem Dienstags-, Mittwochs- oder Donnerstags-Projekt weitermalen oder zeichnen.
Jeder der Atelier-Abende ist auch zugleich als offenes Atelier gedacht. Du kannst kommen und Deine Projekte verwirklichen.
Instagram-Adresse:
Figürliches Zeichnen und Aktzeichnen - Dienstags von 19 bis 21 Uhr mit Christine Söffing
Proportionen, Haltung, Körper-Spannung, Positiv- und Negativformen, Körperachsen, die Figur im Raum sind die Themen der ersten Abende. Nach einiger Übung wird dann ein Modell Akt stehen.
Anfänger wie Fortgeschrittene sind willkommen.
Bitte einen eiegnen Skizzenblock im Format DIN A3 mitbringen.
Graphitstifte, Pinsel und Farbe sind vorhanden.
!!! Am Dienstag, den 31.10. / Halloween, findet der Workshop nicht statt.
Freies, intuitives, abstraktes Malen auf Leinwand - Mittwochs 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Du drückst dich und deine Gefühle ganz frei über Farben, Formen, Flächen und verschiedene Materialien aus. Dabei steht der Prozess im Vordergrund. Du lernst aber auch wie ein Bild durch Komposition, Kontraste und verschiedene Techniken spannend und interessant gestaltet wird, sodass es deine Lebendigkeit ausdrückt.
An diesem Abend weckst du deine Kreativität und die Freude am Malen.
Leitung: Monika Fahlbusch
!!!! Am Mittwoch, den 1.11.23, findet der Workshop nicht statt.
Freie und klassische Malerei sowie Experimente - Donnerstags von 18:30 bis 20:30 Uhr mit Anna Eschenko
Freie Malerei, klassische Malerei, Aquarelle, zeichnen, drucken, spachteln, experimentieren.
Ihr könnt ausprobieren, was Euch Spaß macht, könnt alleine für Euch arbeiten oder/und die Künstlerin nach Anregungen fragen. Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermßen willkommen.