Ton-Atelier Wiblingen

Töpfern, Drehen, Brennen, Keramik, usw. sind für alle Studierenden und Mitarbeiter der Uni-Ulm möglich.

Anfahrt:
von der Universität Ulm mit der Straßenbahn-Linie 2 bis zum Ehingertor, dort umsteigen in die Bus-Linie 4 nach Wiblingen - Haltestelle Pranger. (Fahrtdauer knapp 20 Minuten von Uni-Süd).
Das Ton-Atelier ist in den ehemaligen Ställen des Klosters Wiblingen - Schloßstraße 46, 89079 Ulm - links vom Kloster beim großen Parkplatz.
Das Ton-Atelier ist Teil des Musischen Zentrums der Universität Ulm. Es wird formal von Christine Söffing geleitet, und inhaltlich von den einzelnen Kursgebern.

Workshops & Aktionen:

1. Töpfern und freie Keramik
Termin: montags | ab 24.10.2022 | 16:00 - 18:00 Uhr

2. Töpfern und freie Keramik
Termin: dienstags | ab 25.10.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr

Ab dem ? könnt Ihr in unserem Ton-Atelier in Wiblingen töpfern: Tassen, Teller, Vasen, kleine Skulpturen, was das Herz begehrt. Ihr erhaltet eine Einführung in die Arbeitsweise im Atelier, in die verschiedenen Techniken und ins Glasieren. Für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Ton und Glasur sind selbst zu zahlen.

Leitung: Astrid Schürmann und Christine Söffing

 

3. Töpfern auf der Drehscheibe
Termin: donnerstags | ab 27.10.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr

In diesem entspannenden Einführungskurs kannst du dich mit der Töpferscheibe vertraut machen und die grundlegenden Techniken des Drehens erlernen.
Bei Fragen zu deinem Projekt helfen wir dir gernemit Tipps und Tricks.
Für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.

Leitung: Patrick Albus

Die Teilnahme ist auf 6 - 10 Teilnehmende begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Semester 10,-- €, für Externe 20,-- €.
Material (Ton, Glasur, usw.) sit selbst zu zahlen.
Momentan ist eine Anmeldung nicht möglich, da wir erst unsere Warteliste abarbeiten,  wir können Sie nur auf der Warteliste aufnehmen.

4. Tontäfelchen herstellen
hier gibt es noch keinen Termin, voraussichtlich im Juni/Juli

Im Sommer werden wir wieder das traditionelle Tontäfelchen für die Erstsemester herstellen. Dazu brauchen wir Deine/Eure Hilfe. Jeder, der Lust hat ist herzlich willkommen.

Anmeldung über das Online-Anmeldeformular:

Fragen & Anmeldung an:
muz(at)uni-ulm.de

 

Motiv für Tontäfelchen 2020