Ton-Atelier Wiblingen

Töpfern, Drehen, Brennen, Keramik, usw. sind für alle Studierenden und Mitarbeiter der Uni-Ulm möglich.

Anfahrt:
von der Universität Ulm mit der Straßenbahn-Linie 2 bis zum Ehingertor, dort umsteigen in die Bus-Linie 4 nach Wiblingen - Haltestelle Pranger. (Fahrtdauer knapp 20 Minuten von Uni-Süd).
Das Ton-Atelier ist in den ehemaligen Ställen des Klosters Wiblingen - Schloßstraße 46, 89079 Ulm - links vom Kloster beim großen Parkplatz.
Das Ton-Atelier ist Teil des Musischen Zentrums der Universität Ulm. Es wird formal von Christine Söffing geleitet, und inhaltlich von den einzelnen Kursgebern.

Workshops & Aktionen:

1. Töpfern und freie Keramik
Termin: montags | ab 16.10.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

In unserem Ton-Atelier in Wiblingen könnt Ihr töpfern: Tassen, Teller, Vasen, kleine Skulpturen, was das Herz begehrt. Ihr erhaltet eine Einführung in die Arbeitsweise im Atelier, in die verschiedenen Techniken und ins Glasieren. Für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Ton und Glasur sind selbst zu zahlen.

Dieser Workshop ist jetzt schon ausgebucht!!!!!

Leitung: Astrid Schürmann

 

2. Töpfern und freie Keramik
Termin: dienstags | ab 17.10.23 | 18:00 - 20:00 Uhr

In unserem Ton-Atelier in Wiblingen könnt Ihr töpfern: Tassen, Teller, Vasen, kleine Skulpturen, was das Herz begehrt. Ihr erhaltet eine Einführung in die Arbeitsweise im Atelier, in die verschiedenen Techniken und ins Glasieren. Für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Ton und Glasur sind selbst zu zahlen.

Dieser Workshop ist jetzt schon ausgebucht!!!!!

Leitung: Angelika Vollmer und Astrid Schürmann

 

3. Töpfern und freie Keramik - für Anfänger
Termin: mittwochs | ab 18.10.23 | 18:00 - 20:00 Uhr

Das Formen mit Ton hat die Menschen schon immer fasziniert. In der heutigen Zeit ist es eine wundervolle Möglichkeit sich zu erden und Zugang zur eigenen Kreativität zu finden. In diesem Workshop erfahrt Ihr, wie mit einfachen Techniken neue Werke entstehen können.

Dieser Workshop ist jetzt schon ausgebucht!!!!!

Leitung: Angelika Vollmer

 

3. Ton-Skulpturen, Figürlicher Aufbau mit Stangen
Termin: 4 x donnerstags | am 4.5. & 11.5.  & 15.6. & 22.6. | 18:00 - 21:00 Uhr

Figuren aufbauen aus Ton. Wie geht das?

Interesse an der dreidimensionalen Darstellung des menschlichen Körpers sollte mitgebracht werden und rustikale Arbeitskleidung. Aufbautechniken mit TON, den Brennprozess bzw. die Veredelung z.B. durch Glasuren wird in unserem Workshop natürlich vermittelt.

Bitte mitbringen: Ton weiß/ 25% Schamotte / Körnung 05 (10 kg kostet 10,-€)

Leitung: Roland Higelin


Material (Ton, Glasur, usw.) ist in allen Workshops selbst mitzubringen und zu zahlen.
Teilnahmegebühr: 20 € für Studierende / 40 € für Mitarbeitende der Uni Ulm / 80 € für Externe

Fragen & Anmeldung an:
muz(at)uni-ulm.de

 

4. Tontäfelchen herstellen
am Donnerstag, den 18.5.23 von 11-16 Uhr und voraussichtlich im Juni/Juli

Im Sommer werden wir wieder das traditionelle Tontäfelchen für die Erstsemester herstellen. Dazu brauchen wir Deine/Eure Hilfe. Jeder, der Lust hat ist herzlich willkommen.

Das Motiv in diesem Jahr ist "40 Jahre Tontäfelchen". Siehe: https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/muz/kunst/ton-atelier/40-jahre-tontafeln/

 

 

Fragen und Kontakt

muz[at]uni-ulm.de

Tag der offenen Tür im Tonatelier am 18. Mai 2023

Am Vatertag / Christi Himmelfahrt öffnet unser Tonatelier die Türen. Werke, die in den Workshops entstanden sind, können bewundert werden und wer mag, kann uns an dem Tag dabei helfen, die traditionellen Tontafeln zu formen.

Von 11 bis 16 Uhr ist geöffnet.