Titel:            Land Art
Künstler:     Rolf Jörres
Standort:    westlich der Inneren Medizin
Erstellt:       1985-87
Material:     6 Steinblöcke (nur noch zum Teil erhalten) 
39 Land Art
“Die Arbeiten an dem Vorentwurf gingen von der Überlegung aus, die  umgebende Natur über den zu gestaltenden Bereich an das Gebäude  heranzuführen und andererseits den in der Klinik weilenden und tätigen  Menschen einen Erlebnisbereich zu schaffen, der zum Begehen und  Verweilen einlädt. Um den Höhenunterschied von vier Metern vom  Erdgeschoß des Hauses bis zur Waldfläche zu überwinden, ist der flache  Hang durch 50cm hohe Terrassen von mehreren Metern Breite nach der Art  der Weinberge gegliedert.
Die Mauern sind aus Felssteinen  errichtet, wobei die Fugen zwischen den Steinen offenbleiben als  Lebensraum verschiedener Kleinpflanzen. Die Terrassenflächen sind mit  begehbarem Rasen bedeckt, aufgelockert durch niedrig wachsende oder über  die Mauern rankende Pflanzen.
Als Erweiterung dieser Konzeption  eines Terrassenhügels entstand ein zusätzlicher Gestaltungsvorschlag,  der den ersten ergänzt und seine Zielsetzung verdeutlicht:
Um dem  Auge des Betrachters die nach oben gerichtete Gliederung des Hügels  sinnfällig darzustellen, ist an eine Reihe aus fünf Steinblöcken  gedacht, die parallel zu den Treppenstufen stehend in einem weiten Bogen  hügelaufwärts zeigen. Auf der Höhe unmittelbar vor dem Hintergrund des  Waldes befindet sich eine aus Steinblöcken gebaute Form, die entweder  als Tor den Übergang in einen anderen Erlebnisraum bezeichnet, oder als  Komposition aus zwei Steinen den Zielpunkt des Weges darstellt.”
(R. Jörres)
1933 geboren in Essen
1954 Architekturstudium in Graz und Wien
1961 Steinbildhauer
1977 Berufung an die Kunstakademie Düsseldorf
Lebt und arbeitet in Essen
Ausstellungen:
1962 Junger Westen Recklinghausen
1968 Kunstverein Freiburg/Br.
1969 Folkwang-Museum Essen
1974 Kunstverein Bochum
1976 Kunstverein Unna
Muserum Haus Lange Krefeld
1978 Württembergischer Kunstverein Stuttgart
1979 Galerie Falazik Neuenkirchen
1989 Flottmann-Hallen Herne