Fachprüfungsausschuss Wirtschaftschemie

Mitglieder des Fachprüfungsausschusses Wirtschaftschemie und Übersicht über alle Prüfungsausschüsse im Fachbereich Chemie.

Kontakt zum Prüfungsausschuss

Die Einreichung von Anträgen, Unterlagen etc. für den Prüfungsausschuss erfolgt in elektronischer Form. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an folgende Funktionadresse: pa.chemie.wirtschaftschemie(at)uni-ulm.de. Über diese Adresse gesendete Unterlagen erreichen sowohl den Vorsitzenden des Fachprüfungsausschusses als auch die Studiengangskoordination und das Sekretariat. Ihre Daten und Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Alternativ können Unterlagen im Bedarfsfall auch zu den Öffnungszeiten über das Sekretariat der Studienkommission Chemie bei Frau Ehrmann-Taubmann (O25/538) eingereicht werden. Wir bitten allerdings zur schnelleren und papierlosen Bearbeitung, nach Möglichkeit ausschließlich die elektronische Kommunikation zu nutzen. Auf diesem Kanal erhalten Sie auch eine entsprechende Rückmeldung.

Abschlussarbeiten und Berufsfeldpraktikum

Bachelorarbeit

Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit

Masterarbeit

Antrag auf Zulassung zur Masterarbeit

Fristverlängerungen von Abschlussarbeiten

Antrag auf Fristverlängerung der Bachelor- oder Masterarbeit

Berufsfeldpraktikum

Antrag auf Genehmigung des Berufsfeldpraktikums

Anträge auf Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

Anerkennungsanträge

Kopfblatt des Anerkennungsantrags (in jedem Fall auszufüllen)

Weitere Seiten zum Anerkennungsantrag (für die Auflistung der Zuordnungen bei mehr als einer einzelnen Anerkennung)

 

Allgemeines Muster zur Unterstützung, wie der Anerkennungsantrag grundsätzlich auszufüllen ist.

Ergänzende Informationen zum Muster zur Antragsformularbearbeitung (z.B. wo Sie die Prüfungsnummern der beantragten Veranstaltungen finden).

Spezifisches Muster für die Anerkennung von Ausbildungen für den Bachelor Wirtschaftschemie

Übersicht Konten-Nummern (werden benötigt für das Ausfüllen des Antrags, vgl. Muster)

 

Äquivalenz-Listen der Erasmus-Partneruniversitäten finden Sie auf der Homepage für Outgoings im Fachbereich Chemie. Auf dieser Homepage finden Sie auch weiterführende und detaillierte Informationen zum Prozessablauf vor, während und nach einer Mobilität. Hinsichtlich des Umgangs mit ausländischen Modulen, zu denen kein Äquivalent an der Universität Ulm existiert, wurden vom Prüfungsausschuss bestimmte Vereinbarungen getroffen. Diese sind ebenfalls auf dieser Homepage eingestellt.

Sonstiges

Beurlaubung

Bearbeitungshinweis für die BAfoeG-Bescheinigung

Formular für die Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit