Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik
Herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Instituts.
Lehre
In der Lehre werden grundlegende Einführungsveranstaltungen zur Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie weiterführende Wahlvorlesungen zu aktuellen Methoden und Verfahren aus diesem Fachgebiet aufgeteilt auf Sommer- und Wintersemester angeboten. Ergänzt wird das Vorlesungsangebot durch Projekte und Praktika. Abgerundet wird die Lehre durch die Einbindung von studentischen Arbeiten in die Forschungsprojekte des Instituts. Aktuelle Vorträge von Studierenden oder Doktoranden zu ihren Themen finden im Rahmen unserer Seminare statt.
Forschung
Die Forschungsarbeiten des Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik beschäftigen sich auf methodischer Seite mit
- der Informationsfusion aus mehrkanaligen Sensorströmen,
- dem Tracking und der Lokalisierung bei automatisierten Systemen,
- dem maschinellen Lernen, der Klassifikation und dem Situationsverstehen,
- der Modellbildung, Identifikation und Diagnose dynamischer Systeme,
- dem Entwurf verteilt-parametrischer und nichtlinearer Regelungen,
- der Regelung von Multi-Agenten-Systemen sowie
- dem Entwurf und der Leistungsbewertung verteilter und zeitkritischer Systeme
Die Methoden der Mess- und Regelungstechnik als Querschnittsdiziplin finden in den verschiedensten Bereichen ihre Anwendung. Am Institut liegen dabei die Forschungsschwerpunkte auf den Anwendungsfeldern
 
							
					
			
	
						
					
				Kontakt
Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik
 Albert-Einstein-Allee 41
 89081 Ulm
 Telefon: +49 (0)731/50-27001
 Telefax: +49 (0)731/50-27009
 
						 
						