• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Funktionsmenü (Sprache, Drucken, Social Media)
  • Direkt zur Fußleiste
  • Direkt zur Suche
Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik
Logo der Universität Ulm
Menü
  • Institut für Mess-, Regel- u. Mikrotechnik
  • Lehre
    • Lehre
    • Vorlesungen (Sommersemester)
      • Vorlesungen (Sommersemester)
      • Automatisierungstechnik: Multi-Agenten-Systeme
      • Digitale Regelungen
      • Einführung in die Regelungstechnik
      • Neural Networks and Pattern Recognition
      • Nichtlineare Regelungen
    • Vorlesungen (Wintersemester)
      • Vorlesungen (Wintersemester)
      • Einführung in die Messtechnik
      • Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren
      • Filter- u. Trackingverfahren
      • Identifikation dynamischer Systeme
      • Modellbildung dynamischer Systeme
      • Regelung verteilt-parametrischer Systeme
      • Systemtheorie: Mehrgrößenregelung im Zustandsraum
    • Projekte & Praktika
      • Projekte & Praktika
      • Autonomes Modellfahrzeug
      • Mess- und Automatisierungstechnik (Wintersemester)
      • Projekt Automatisiertes Fahren / Anwendungsfach Autonomes Fahren
      • Projekt Wissenschaftliche Software-Tools (Sommersemester)
      • Regelungstechnik (Sommersemester)
    • Seminare
      • Seminare
      • Seminar Moderne Methoden der Regelungstechnik (Sommer- und Wintersemester)
    • Vortragsankündigungen
    • Studentische Arbeiten
  • Forschung
    • Forschung
    • Methoden & Kompetenzen
      • Methoden & Kompetenzen
      • Maschinelle Lernverfahren
        • Maschinelle Lernverfahren
        • Maschinelles Sehen
      • Klassifikation und Situationsverstehen
      • Modellbildung, Identifikation & Diagnose
      • Probabilistische Datenverarbeitung
        • Probabilistische Datenverarbeitung
        • Informationsfusion
        • Tracking & Lokalisierung
      • Verteilt-parametrische Systeme
    • Forschungsthemen
      • Forschungsthemen
      • Automatisiertes Fahren
      • Elektromobilität
      • Mechatronik
      • Robotik
      • Vernetztes Fahren / Vernetzte Infrastruktur
    • Infrastruktur
      • Infrastruktur
      • Infrastruktursensorik für vernetztes Fahren
      • Prüfstände Elektromobilität
      • Versuchsträger für automatisiertes Fahren
    • Datensätze
      • Datensätze
      • ADUULM Dataset
      • DENSE Datasets
        • DENSE Datasets
        • Registrierungsformular DENSE
      • DriveU Traffic Light Dataset
        • DriveU Traffic Light Dataset
        • Registrierungsformular DTLD
    • Ausgründungen
    • Publikationen
  • Institut
    • Institut
    • Mitarbeitende
    • Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
      • Buchholz
      • Deutscher
      • Dietmayer
    • Schriftenreihe
    • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Institut für Mess-, Regel- u. Mikrotechnik
  • Institut
  • Mitarbeitende
    • FB
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top
  • Service

    • Universität von A–Z
    • Lagepläne
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Telefonverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=58450
    Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer
    Zuletzt bearbeitet:
    05 . Dezember 2023
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule
Logo: StudyCheck - Top Universität
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2025 Universität Ulm | Ulm University