Vortragsmitteilung

Institutsseminar (Vortrag CSE Projekt) - 15.10.2025 / 10:00 Uhr - Seminarraum 43.2.102

Universität Ulm

Eigenbewegungskompensation der Sensorik bei einer mobilen Anlage zur Verkehrserfassung

Vortragende: Steffen Pfetsch und Anna Schniertshauer

Kurzfassung: 

Im Rahmen ihres CSE-Projekts stellen Steffen Pfetsch und Anna Schniertshauer ihre Methoden zur Erfassung der Eigenbewegung der mobilen Anhängern zur Verkehrserfassung vor.Da die Anhänger im Einsatz Wind und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, kommt es zu Eigenbewegungen der Mastspitze, die die Messwerte beeinflussen können. Zur Kompensation dieser Effekte bestimmen sie Rotations- und Translationsbewegungen des Mastes durch eine Sensordatenfusion von IMU- und GPS-Daten. Die Ergebnisse werden mit Kameradaten validiert. Im Vortrag geben sie einen Überblick über Datenerfassung, Verfahren und den Resultaten der wichtigsten Filter. 

Der Vortrag wird 20 Minuten dauern, anschließend gibt es Raum für Fragen.

Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen!