„Industrie 4.0“ für den deutschen Mittelstand
Millionenschweres Verbundprojekt „IQ 4.0“ stärkt Ulmer Forschung
							
									Text: Prof. Mischa Seiter, Andrea Weber-Tuckermann
								
						Universität Ulm
Rückwirkend zum 1. Januar fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Verbundprojekt „IQ 4.0 – Einführung intelligenter Qualitätsregelsysteme durch vernetzte Wertschöpfung“ mit insgesamt 3,2 Millionen Euro. „Mit diesem Forschungsprojekt wollen wir den wissenschaftlichen Nachweis erbringen, dass der Weg zum `Industrie 4.0´-Unternehmen auch für den Mittelstand wirtschaftlich realisierbar ist“, so Professor Mischa Seiter vom Institut für Technologie- und Prozessmanagement an der Universität Ulm. Der Inhaber der Professur für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement ist Hauptantragsteller des Verbundantrages, an dem zahlreiche Partner aus der Wirtschaft und Wissenschaft beteiligt sind.