Prüfungsausschuss Mathematical Data Science

Aufgaben und Informationen

Für Fristverlängerungen wenden Sie sich bitte rechtzeitig mit dem entsprechend begründeten Antrag an das Sekretariat des Prüfungsausschusses, Frau Gerda Fromm.

Für Learning Agreements und Anerkennungen von Studienleistungen an ausländischen Hochschulen und Universitäten schicken Sie bitte den vollständigen Antrag mit allen Unterlagen (s.u.) an die Koordinatorin für Austausch- und Doppelstudienprogramme, Leonie Langer. Die Unterlagen sollten enthalten: Umfang der Lehrveranstaltungen (Stundenzahl und LP), vollständige Inhaltsübersicht/Modulbeschreibung, Leistungsnachweis ggf. inkl. Bewertung in Form von Note und/oder erreichter Punktzahl von Gesamtpunktezahl bzw. Prozente, ausgefüllter Anerkennungsantrag bzw. Learning Agreement jeweils mit Deklaration, in welchem (Wahlpflicht-) Bereich die Leistung anerkannt werden soll.

Ordnungen und Modulhandbuch

  • Die Prüfungsordnungen für unsere aktuellen und auslaufenden Studiengänge finden Sie auf dieser Seite unserer Verwaltung.
  • Die Modulhandbücher der Bachelor- und Masterstudiengänge sind ab sofort nur noch im Hochschulportal einsehbar.

Unterschrift für BAföG-Anträge

Unterschriften für BAföG-Anträge (in der Regel Formblatt 5 oder Studienabschlussförderung) erhalten Sie bei Dr. Liebezeit zu den Sprechzeiten. Bitte füllen Sie die Anträge vorab soweit wie möglich aus.

Beschlüsse des Prüfungsausschusses

Am 12.7.2023 hat der Prüfungsausschuss folgenden Beschluss gefasst:

Der Prüfungsausschuss Mathematical Data Science beschließt, dass das Modul Funktionalanalysis für Data Science durch andere Module aus dem Bereich Funktionalanalysis im Umfang von mindestens 5 LP ersetzt werden kann und dass das Modul Mathematische Statistik durch andere Module aus dem Bereich Mathematische Statistik im Umfang von mindestens 9 LP ersetzt werden kann.

Die Umsetzung dieses Beschlusses erfolgt über Wahlpflichtbereiche, die mit mindestens 5 (Funktionalanalysis) bzw. mindestens 9 LP (Mathematische Statistik) bestanden sind. Werden mehr als die Mindest-LP absolviert, gilt für die Gesamtnotenbildung die Regelung aus §11 Absatz 3 der FSPO. Die Anzahl der gemäß §14 Absatz 1 Punkt B der FSPO zu absolvierenden LP im Wahlpflichtbereich bleibt davon unberührt.

Zusammensetzung des Prüfungsausschusses

Vorsitzender

Prof. Dr. Mitja Stadje
Institut für Versicherungswissenschaften
Helmholtzstraße 20, 1.50
Telefon: +49 (0)731/50-31186
Andere Anfragen und Anträge als oben beschrieben bitte an Gerda Fromm. Direkte Anfragen (Briefe, Emails, etc.) an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses werden nicht beantwortet.

Weitere Mitglieder

Prof. Dr. Stefan Wewers (stellvertretender Vorsitzender)
Prof. Dr. Gunter Löffler
Dr. Jan-Willem Liebezeit
Nicolas Kainz (studentischer Vertreter)

Sekretariat

Gerda Fromm
Institut für Optimierungund Operations Research
Helmholtzstr. 18, Raum 1.67
Telefon: 0731/50-23631
Fax: 0731/50-23607