In dieser Arbeit befasste sich Peter Hieber mit der Modellierung von Ausfallrisiken und deren Anwendung im Finanz- und Versicherungsbereich, insbesondere in der Bewertung von Derivaten und Kreditrisiken und der Prämienkalkulation in der Schadenversicherung. Dr. Peter Hieber, der sein Mathematik-Studium an den Universitäten in Augsburg, München und Toronto absolvierte, ist seit Juli 2014 an der Universität Ulm in Lehre und Forschung tätig.
Die alljährlichen Promotionspreise des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaften in Hamburg (VFVH) werden für herausragende und außergewöhnliche Arbeiten aus dem Bereich der Versicherungswissenschaften vergeben. Zentrale Beurteilungskriterien sind dabei die wissenschaftliche Qualität und die Originalität der eingereichten Arbeiten.
