Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen ausgewählte, geeignete Lehrveranstaltungen, legen die zugehörigen Studien- und Prüfungsleistungen ab (die im späteren Studium angerechnet werden können) und dürfen die Einrichtungen der Uni Ulm wie z.B. Bibliothek und Rechnerpools nutzen.
Voraussetzungen sind gute Schulleistungen sowie ein ausgeprägtes Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Themen. Dazu die Motivation und Bereitschaft, sich zusätzlichen Lernstoff anzueignen und natürlich die Zustimmung der Schulleitung und der Eltern.
Die Informationsveranstaltung zur "Schüler-Universität Ulm" findet statt
am Montag, den 24. März 2015
um 17:00 Uhr
im 
Seminarraum SR2103 - N25 (Haupteingang Universität Süd, gegenüber H9).
Weitere Informationen finden Sie unter 
http://www.uni-ulm.de/einrichtungen/schueler-universitaet-ulm.html
Eine Anmeldung zu der Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich.
Rückfragen beantwortet gern:
Prof. Dr. Werner Smolny,
Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ulm, Institut für Wirtschaftspolitik
