Die Modulhandbücher unserer Studiengänge können im Campusportal (LSF) abgerufen werden. Die an dieser Stelle verfügbaren Handbücher sind versioniert nach akademischen Semestern. Es wird dringend empfohlen, stets die jüngste verfügbare Version (i.d.R. die des vorangegangenen Semesters) zu nutzen. Die Modulhandbücher bzw. einzelne Modulbeschreibungen können fortlaufend aktualisiert werden. Tagesaktuelle Modulhandbücher/Modulbeschreibungen sind zugänglich, wenn ein kiz-Account vorliegt, der einen Login ins System ermöglicht. In diesem Fall können die aktuellen Versionen unter dem Tab “Studium / Modulbeschreibungen ansehen" aufgerufen werden.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Studiengänge des Fachbereichs Chemie
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die in unserem Fachbereich angebotenen Studiengänge.
- Chemie B.Sc.
- Wirtschaftschemie B.Sc.
- Lehramt Chemie B.Sc.
- Chemieingenieurwesen B.Sc.
Die Lehrsprache der Bachelorstudiengänge ist Deutsch. Einzelene Wahlveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden.
- Chemistry M.Sc.
- Wirtschaftschemie M.Sc.
- Lehramt Chemie M.Ed.
- Chemical Engineering M.Sc.
- Energy Science and Technology M.Sc.
Die Lehrsprache in den fachchemischen Lehrveranstaltungen der Masterstudiengänge ist Englisch. Formal sind die Studiengänge Chemistry, Chemical Engineering und Energy Science and Technology englischsprachige Masterstudiengänge, für die zur Zulassung u.a. ein Nachweis über ausreichende englische Sprachkenntnisse erforderlich ist. Näheres regelt die entsprechende Zulassungssatzung. Die Masterstudiengänge Wirtschaftschemie und Lehramt Chemie sind formal deutsche Masterstudiengänge, da die Lehrsprache des nicht-chemischen Studienanteils überwiegend Deutsch ist. Entsprechend ist für die Zulassung kein englischer Sprachnachweis erforderlich (jedoch ein Deutsch-Nachweis für ausländische Studienbewerber).
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den Studiengängen des Fachbereiches. Wenn Sie am gesamten Studienangebot der Universität Ulm interessiert sind, nutzen Sie bitte den zentralen "Studiengangsfinder" der Zentralen Studienberatung.
Wenn Sie an einem Hochschulwechsel von einem anderen Standort an die Universität Ulm in einen der Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Chemie interessiert sind, finden Sie hier ausführliche Informationen zum Thema Anerkennungsverfahren im Zuge des Wechsels.
Für Interessenten am Masterstudiengang Wirtschaftschemie, die von einer anderen Universität nach Ulm wechseln möchten und die keinen Bachelorabschluss in Wirtschaftschemie haben (sondern bspw. in Chemie o.ä. Fächern), stellen wir hier ergänzende Informationen zu Möglichkeiten des Erhalts einer Zulassung für den Master Wirtschaftschemie zur Verfügung.
-
Orientierungssemester
*Wi-MINT-Orientierungssemester
Deutsch | Vollzeit | Nächstes Sommersemester
zum Studiengang -
Master of Science (M.Sc.)
Chemical Engineering
Englisch | Vollzeit | Nächstes Sommersemester Nächstes Wintersemester
zum Studiengang -
-
Bachelor of Science (B.Sc.)
Chemieingenieurwesen
Deutsch | Vollzeit | Nächstes Wintersemester
zum Studiengang -
Master of Science (M.Sc.)
Chemistry
Englisch | Vollzeit | Nächstes Sommersemester Nächstes Wintersemester
zum Studiengang -
Master of Science (M.Sc.)
Energy Science and Technology
Englisch | Vollzeit | Nächstes Wintersemester
zum Studiengang -
Bachelor of Science (B.Sc.)
Lehramt Gymnasium
Deutsch | Vollzeit | Nächstes Wintersemester
zum Studiengang -
Master of Education (M.Ed.)
Lehramt Gymnasium
Deutsch | Vollzeit | Nächstes Sommersemester Nächstes Wintersemester
zum Studiengang