Biophysics

Master of Science (M.Sc.)

Biophysics

Biophysics is an exciting and rapidly growing field where physical
methods are used to analyze and understand the complexity
of life at all levels.

 

Worum geht es in diesem Studiengang?

Our innovative Master‘s programme in Biophysics offers
you a strong foundation in practical skills and cutting-edge
research, and a flexible, interdisciplinary curriculum. The first year
emphasizes lab experiments and lectures, while the second year
focuses on an extensive research phase. Dive into a dynamic
learning environment, where you are trained in quantitative
thinking as well as state-of-the-art experimental techniques and
instrumentation, closely aligned with Ulm University’s pioneering
research initiatives.
Key areas of focus include:
■ Biophysics and Advanced Imaging Technologies
■ Biochemistry
■ Data Science Software Engineering
■ Physics
■ Chemistry
Gain expertise at the forefront of science and open doors to
diverse career opportunities in academia, industry, and beyond.

Art des Studiums

Master of Science (M.Sc.)

Studientyp
  • Vollzeit
Informationen zur Bewerbung

Informationen für Bewerber

Zulassungssatzung

weitere Informationen

Studienbeginn
  • Start jeweils zum Wintersemester
Lehrsprache
  • Englisch
Zulassungsvoraussetzungen
  • keine Zulassungsbeschränkung
ECTS Credits

120

Regelstudienzeit (in Semestern)

4

Studienaufbau M.Sc. Biophysics

Das erste Jahr ist vorlesungsbasiert. Das zweite Jahr ist forschungsbasiert.

Biophysik
Wahlbereich
Ergänzungsbereich
1. Semester
Biophysik
Spezialisierung
Praktikum
2. Semester
Forschungsprojekt Biophysik
Spezialisierung
Praktikum
3. Semester
Masterarbeit
4. Semester
  • Biophysik
    Wahlbereich
    Ergänzungsbereich
    1. Semester
  • Biophysik
    Spezialisierung
    Praktikum
    2. Semester
  • Forschungsprojekt Biophysik
    Spezialisierung
    Praktikum
    3. Semester
  • Masterarbeit
    4. Semester

Perfekt ausgestattet

Unsere Labore und Räume sind auf dem neuesten Stand der Technik. Denn wenn Sie morgen etwas bewegen wollen, sollten Sie mit den modernsten Methoden von heute studieren.

Studieninhalte

  • Umfang des Studiums
    Wissenschaftliche Grundlagen, experimentelle Forschung, Analysemethoden und Anwendungen in den interdisziplinären Bereichen der Biophysik
  • Schwerpunkt auf Laborarbeit
    Die Studierenden werden in der Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten, der Aufzeichnung und Analyse von experimentellen Daten geschult. In den Laborkursen werden moderne Techniken in den Biowissenschaften und State-of-the-Art-Experimente mit Bezug zur aktuellen akademischen Forschung behandelt. Übersicht über die Laborexperimente.
  • Unabhängiges Forschungsprojekt
    Zum Abschluss des Studiums bearbeiten die Studierenden selbstständig ein experimentelles Forschungsprojekt und eine Masterarbeit in einem Bereich/Institut ihrer Wahl. Zusätzlich absolvieren sie ein Forschungspraktikum ihrer Wahl.
  • Multidisziplinarität
    Der Masterstudiengang zielt darauf ab, Studierende, Lehrende und Forschende aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen zusammenzubringen.

Voraussetzungen

  • Solide Grundausbildung in Mathematik und Physik, sowie Interesse an Biologie und Chemie.
  • Bereitschaft, mögliche Lücken im mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenwissen zu schließen. Die Studierenden besuchen anspruchsvolle Intensivkurse, die die Grundlagen zusammenfassen und schnell zu fortgeschrittenen Themen führen.
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Unterricht, an Praktika und Seminaren.
  • Soziale Kompetenz, um in einem multikulturellen, wissenschaftlich und persönlich anregenden Umfeld zu leben und zu studieren.

Bewerbung

Für weitere Informationen zur Bewerbung klicke hier.

Biophysik auf verschiedenen Ebenen

Wege ins Ausland

Eine gute Möglichkeit, seinen fachlichen Horizont zu erweitern, ist ein Studium an einer ausländischen Hochschule. Studierende der Universität Ulm können sich für ein oder zwei Auslandssemester an zahlreichen Hochschulen bewerben, sowohl europaweit im Rahmen des ERASMUS-Programms als auch außerhalb Europas. Falls es keine Vorlesungen sein sollen, sind auch Praktika und Abschlussarbeiten an anderen Universitäten möglich.

Die Universität Ulm hat Austauschabkommen mit über 100 Universitäten in 26 Ländern.

International Office

Austauschmöglichkeiten des Fachbereichs Physik

Labor-Nachbesprechung

Fortgeschrittenenpraktikum

Weihnachtsvorlesung mit spektakulären Versuchen

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Introduction to Ulm (Englisch)

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Abschlussfeier

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Studieren an der Universität Ulm.

Berufsperspektiven

Aufgrund ihrer breit gefächerten interdisziplinären Ausbildung steht Biophysikern ein breites Spektrum an Berufen offen:

Positionen in der Industrie

  • Forschungs- und Entwicklungspositionen in staatlichen und privaten Forschungsinstituten oder in der Industrie
  • Wissenschaftliche und technologische Bereiche:
    • molekulare Biophysik und Biologie
    • pharmazeutische Biotechnologie
    • spektroskopische Methoden
    • computergestützte Modellierung
    • Gesundheitswesen
    • Qualitätskontrolle
    • Entwicklungen von Designs, Methoden und Technologien in den Biowissenschaften
  • Spezialisierte Anwendungen wie Entwicklung und Test neuer Produkte und Prozesse

Karriere in der Wissenschaft

  • Promotion in Deutschland und in der ganzen Welt
  • Lehre
  • Forschung

Studieren und Leben in Ulm

Willkommen in der lebenswertesten Stadt Deutschlands. In Albert Einsteins Geburtsstadt vereinen sich Wissenschaft, Freizeit, Top-Arbeitgeber*innen und Kultur auf einzigartige Weise. Top-Locations und Events wie das Ulmer Zelt, Nabada oder das Donaufest locken auf die urigen Gassen. Hier fühlt man sich zu Hause!

Copyright: Stadt Ulm

Kontakt

Ähnliche Studiengänge