Semesterauftakt 2025
Studium ist mehr ist als nur Zuhören und Lernen, sondern lebt vom Austausch, dem gemeinsamen Entdecken und Entwickeln. Daher lud die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften am 16. Oktober 2025 zu einem abwechslungsreichen Semesterauftakt für die neuen Bachelorstudierenden ein.
Der Nachmittag begann mit einer gemeinsamen Wanderung, die durch den Botanischen Garten, über ein Stück des Ulmer Höhenwegs und weiter durch den Campus mit seinen benachbarten Science Parks führte. Von der Fakultät ausgegebene Verpflegungstüten sorgten für die nötige Grundlage und erste schöne Überraschungen, die Sonne kam immer mehr hinter den Wolken hervor – und so bot sich die perfekte Gelegenheit, nicht nur den Campus und seine Umgebung kennenzulernen, sondern auch ins Gespräch zu kommen – mit Mitstudierenden ebenso wie mit Doktorand*innen und Professor*innen.
Nach der Wanderung gab es ein Get-together in der Bibliothek und im Eingangsbereich des Fakultätsgebäudes. Fachschaften und studentische Initiativen informierten über ihre Angebote und luden zum Mitmachen ein. Forschende aus den Instituten gaben anhand von Postern spannende Einblicke in ihre Projekte, und ein Professor der Volkswirtschaftslehre trugt mit passender Gitarrenmusik zur stimmungsvollen Atmosphäre bei.
Für die neuen WiWi-Studierenden hatte der Nachmittag bereits mit einem kleinen Vorprogramm begonnen, in dem unter anderem Ehemalige erzählten, welche Erfahrungen sie seit ihrem Studienbeginn gemacht und welche Wege sie dank ihres Studiums einschlagen konnten. Die Studierenden aus dem Bereich Mathematik stießen nach einer Vorlesung dazu.
Das Fazit: Ein rundum gelungener Nachmittag, der viele Möglichkeiten bot, Mitstudierende und Lehrende kennenzulernen, sich über die vielfältigen Angebote der Fakultät zu informieren – und mit neuen Kontakten und frischen Ideen ins Studium zu starten.