Ablauf der Anerkennung von im SAPS-Kontaktstudium absolvierten Modulen als Studienleistung in einem weiterbildenden Studiengang

Sie haben einzelne Module Ihres weiterbildenden Masterstudiengangs bereits vor Ihrer Einschreibung im Kontaktstudium bzw. mit Zertifikatsabschluss absolviert und möchten diese nun im Studiengang anerkennen lassen?

Die Gleichwertigkeit der Studienleistung steht in diesen Fällen außer Frage, da es sich um die identischen Module handelt. Der Prozess der Anerkennung kann abgekürzt werden und muss nicht vom jeweiligen Prüfungsausschuss bearbeitet werden.

Um die bereits vor Einschreibung absolvierten Module anzuerkennen und in Ihre Leistungsübersicht übertragen zu lassen, stellen Sie bitte einen formlosen Antrag per E-Mail an studiensekretariat(at)uni-ulm.de. Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:

  • Name, Matrikelnummer, Studiengang
  • Eingescannte Zertifikate und Supplements
  • Angabe, in welchem Bereich ein Modul eingetragen werden soll (z.B. Schwerpunktmodul, Wahlpflichtbereich etc.)

Weitere Informationen zum Ablauf, die Antragsformulare und eine Liste der Module und Prüfungen eines Studiengangs finden Sie auf der neuen Seite des Studiensekretariats zur Anerkennung: https://www.uni-ulm.de/studium/pruefungsverwaltung/anerkennung-von-leistungen/

Das Studiensekretariat wird die Studienleistung in Ihrem Diploma Supplement eintragen, sofern die benötigten Angaben vollständig und korrekt sind.

Bei umfangreichen Anerkennungen von Studien- und Prüfungsleistungen erfolgt die Höherstufung des Studierenden um jeweils ein Fachsemester bei ca. 30 bzw. 60 angerechneten Leistungspunkten.

Wenn Sie Studien- und Prüfungsleistungen anerkennen lassen wollen, müssen Sie den Antrag zwingend innerhalb des 1. Semesters nach Immatrikulation stellen.

Sollten Sie Fragen zu diesem Verfahren haben, wenden Sie sich gerne an Ihre/n Studiengangkoordinator/in.

Bitte senden Sie Ihre Zertifikate und Supplements einschließlich des formlosen Antrags direkt an das Studiensekretariat (Frau Dempf – studiensekretariat(at)uni-ulm.de).

Sollten Sie Fragen zu diesem Verfahren haben, wenden Sie sich gerne an Ihre/n Studiengangkoordinator/in.