Vorlesungen
- Architekturen für Verteilte Internetdienste
0V+1Ü, 6LP, Vorlesung mit Übung - Fortgeschrittene Konzepte der Rechnernetze
2V+2Ü, 6LP, Vorlesung mit Übung - Praktische IT-Sicherheit
1V+2Ü, 6LP, Vorlesung mit Übung - Sicherheit und Privacy in Mobilen Systemen
3V+1Ü, 6LP, Vorlesung mit Übung
Seminare
- Kniffe, Tricks und Techniken für Java
2S, 4LP, Proseminar - Ausgewählte Themen in Verteilten Systemen
2S, 4LP, Seminar/Hauptseminar - Forschungstrends in Verteilten Systemen
2S, 4LP, Seminar/Hauptseminar - Multimedia- und Internetsysteme
2S, 4LP, Seminar/Hauptseminar
Praktika und Projekte
- Multimedia- und Internetsysteme im Eigenbau
3Pj, 12LP, Projektseminar - Praktikum Multimedia- und Internetsysteme
4P, 8LP, Praktikum - Rechnernetze und IT-Sicherheit (Projektumsetzung)
3Pj, 8 LP, Projektseminar
Projektmodule für Master
- Middleware (Projekt)
2S+3Pj, 16LP, für Informatik/Medieninformatik Master (PO 2010) - Middlewaresystem-Entwicklung
2S+3Pj, 16LP, für Informatik/Medieninformatik Master (PO 2012), Informationssystemtechnik Master - Middlewaresystem-Praxis
4P, 8LP, für Informatik/Medieninformatik Master (PO 2012), Informationssstemtechnik Master - Rechnernetze und IT-Sicherheit
6Pj, 16LP, für Informatik/Medieninformatik/Informationssystemtechnik Master - Rechnernetze und IT-Sicherheit kompakt
4Pj, 8LP, für Informatik/Medieninformatik Master (PO 2012), Informationssystemtechnik Master
Sonstiges
- Absolventenseminar Verteilte Systeme
2S, 0LP, Seminar
Vorlesungszeiten
Sommersemester 2013
Vorlesungsbeginn:
Montag, 15.04.2013
Vorlesungsende:
Samstag, 20.07.2013
Prüfungsmodalitäten
Fragen zur Anmeldung einer mündlichen Prüfung oder zum Ablauf einer Abschlussarbeit?
Weitere Informationen hierzu finden sich auf unserer Seite zu den Prüfungsmodalitäten.