|  | Dozent | Dr. Karin Stadtmüller | 
|  | Übungsleiter | Monika Thalmaier 
 | 
|  |  |  | 
|  | Vorlesungstyp | 2 Stunden Vorlesung,  1Stunde Übungen (2+1) | 
|  |  |  | 
|  | Ort und Zeit | Vorlesung: | 
|  |  | Dienstag, 10 Uhr - 12 Uhr, im H14
 | 
|  |  | Übung: | 
|  |  | Mittwoch, 12.30 Uhr - 14 Uhr, im H14
 | 
|  |  |  | 
|  | Tutorien | Dienstag, 8.30 Uhr - 10.00 Uhr im Raum O27/123    (Tutorin: Larissa Goss)Dienstag, 12.30 Uhr - 14.00 Uhr im Raum N24/155  (Tutorin: Larissa Goss)Dienstag, 14.15 Uhr - 16.00 Uhr im Raum O28/2004 (Tutorin: Katja Setzer)Dienstag, 16.15 Uhr - 18.00 Uhr im Raum O28/2004 (Tutorin: Katja Setzer)
 | 
|  |  |  | 
|  | Übungsblätter, Probeklausur |  | 
|  |  |  | 
|  | Lösungsvorschläge Übungsblätter | auf Anfrage bei Monika Thalmaier | 
|  |  |  | 
|  | Lösungsvorschläge Probeklausur | auf Anfrage bei Monika Thalmaier | 
|  |  |  | 
|  | allgemeine Informationen | 	 												Vorlesungsbeginn: Dienstag, 16.10.2007In der ersten und zweiten Semetsrwoche findet statt den Übungen am Mittwoch zusätzlich die Vorlesung statt.Die Tutorien starten in der zweiten Semesterwoche (23.10.2007).Die Übungen am 21.11.2007 entfallen, stattdessen findet zusätzlich die Vorlesung statt.Ablauf in der letzten Semesterwoche:   Die., 12.02.: Übungen 10 Uhr - 12 Uhr, H14, Tutorien normalMi., 13.02.: Probeklausur 12 Uhr - 14 Uhr, H14Mi., 13.02.: Besprechung Probeklausur 16 Uhr - 20 Uhr, RKU-HS
 | 
|  |  |  | 
|  | Informationen zur Klausur | Termin: 20.02.2008, 14.00 Uhr - 16.00 UhrHilfsmittel: ein beliebig beschriebenes DIN-A-4-Blatt, allerdings mit keinen Beispielen, kein TaschenrechnerHörsaaleinteilung: alphabetisch nach den Anfangsbuchstaben des Nachnamens: H3: A - Hi, H2: Hro - Ro, H1: Sa - Zmitzubringen: StudentenausweisKlausurergebnisseKlausureinsicht: Mittwoch, 05.03.2008, 10 Uhr - 11 Uhr, voraussichtlich im Raum He120
 | 
|  |  |  | 
|  | Informationen zur Nachklausur | Termin: 14.04.2008, 12.00 Uhr - 14.00 UhrHilfsmittel: ein beliebig beschriebenes DIN-A-4-Blatt, allerdings mit keinen Beispielen, kein TaschenrechnerHörsaal: H15mitzubringen: StudentenausweisKlausurergebnisseKlausureinsicht: Montag, 28.04.2008, 14 Uhr - 15 Uhr, im Raum He18, 206  
 | 
|  |  |  | 
|  | Literatur | J. Tietze, Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik, ViewegH. Rommelfanger, Differenzen und Differentialgleichungen, Elsevier SpektrumS. Handrock-Meyer, Differentianlgleichungen für Einsteiger, HanserA. C. Chiang, Fundamental Methods of Mathematical Economics, McGrav-Hill
 |