• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Funktionsmenü (Sprache, Drucken, Social Media)
  • Direkt zur Fußleiste
  • Direkt zur Suche
Institut für Business Analytics
Logo der Universität Ulm
Menü
  • iba
  • Institut
    • Institut
    • Team
      • Team
      • Mathias Klier
        • Mathias Klier
        • Publikationen
      • Mischa Seiter
      • Steffen Zimmermann
        • Steffen Zimmermann
        • Publikationen
      • Dr. Patrick Bedué
      • Eva Bohnen
      • Sven Bottesch
      • Julia Brasse
      • Hanna Broder
      • Stefanie Erlebach
      • Maximilian Förster
        • Maximilian Förster
        • Publikationen
      • Lara Frost
      • Maximilian Habla
      • Lukas Hägele
      • Hannah Knehr
      • Alexander Kupfer
      • Lars Moestue
      • Stefan Napirata
      • Andreas Obermeier
        • Andreas Obermeier
        • Publikationen
      • Kirsten Pitz
      • Mike Rothenhäusler
      • Natalie Rupp
      • Philipp Schröppel
      • Chiara Schwenke
      • Christian Sparn
      • Christopher Tille
      • Marie Christine Fahr
      • Torben Widmann
      • Andrea Wrabel
      • Kilian Züllig
    • Bereiche
      • Bereiche
      • Stiftungsprofessur für Betriebswirtschaftliches Informationsmanagement
      • Professur für Digital Business
      • Professur für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement
    • Neuigkeiten
    • Anfahrt
  • Lehre
    • Lehre
    • Profil Business Analytics (BA/MA WiWi)
    • Master Wirtschaftsinformatik - Digital Business und Analytics
    • Module
      • Module
      • Vorlesungen
        • Vorlesungen
        • Praxisprojekt I
        • Praxisprojekt II
        • Methoden der Wirtschaftsinformatik
        • Kernvorlesung Wirtschaftsinformatik
        • Nachhaltige Digitalisierung
        • Big Data Analytics - Methoden und Anwendungen
        • Design von Performance Measures
        • Business Analytics
        • Digitale Plattformen & Märkte
        • Transformation von Wertschöpfungsnetzwerken
        • Methoden des IT-Projektmanagements
        • Social Network Analysis - Methoden, Konzepte und Anwendungen
        • Customer Relationship Management und Customer Analytics
      • Seminare
        • Seminare
        • Seminar Big (Social) Data Analytics (Master)
        • Seminar Business Analytics (Bachelor / Master)
        • Seminar Sustainable Digital Business & Society (Bachelor)
        • Seminar Sustainable Digital Transformation (Master)
        • Seminar Customer Relationship Management und Social Media (Bachelor)
    • Abschlussarbeiten
    • Lehrinkubatoren
    • Downloads
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsthemen der Stiftungsprofessur für Betriebswirtschaftliches Informationsmanagement
      • Forschungsthemen der Stiftungsprofessur für Betriebswirtschaftliches Informationsmanagement
      • Big Data Analytics & KI
        • Big Data Analytics & KI
        • Future Skills
        • Automatisierung des Posteingangs in der Versicherungsbranche
        • Einsatz humanoider Roboter im Kundenservice
        • Information Extraction
        • (Teil-)Automatisierung des Online-Kundenservice
      • Datenqualität
        • Datenqualität
        • Datenqualität in der Automobilbranche
        • Datenqualität in Nutzer-generierten Inhalten (DQNGI)
        • DQMM
        • DQMM@Wiki
      • Explainable Artificial Intelligence
        • Explainable Artificial Intelligence
        • XAI-Demonstrator
        • Persönlicher Inflationsrechner
        • XAI Studio
        • Bias und Fairness von KI
        • Guess the city
        • Skill-Kompass
        • XAI-as-a-Service
        • X-Loop
        • XPERT
      • Social Media & Social Impact of IS
        • Social Media & Social Impact of IS
        • DIGIPEG
        • Machbarkeitsstudie „App-basierte Peer-Gruppen-Beratung“
        • Smart Integration
    • Forschungsthemen der Professur für Digital Business
      • Forschungsthemen der Professur für Digital Business
      • VaDiTraP - Bewertung von digitalen Transformationsprogrammen
      • EcoDeShare - Ökonomie und Gestaltung von Sharing Plattformen
      • KI-Kompetenzen durch erfahrungsbasiertes und toolbasiertes Lernen aufbauen
      • Next Generation Marketing Attribution
      • Review-basierte Erklärungen für Empfehlungen im E-Commerce
    • Forschungsthemen der Professur für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement
  • Transfer
    • Transfer
    • Netzwerk Data Economy
    • Schmalenbach-Arbeitskreis Geschäftsmodellinnovation
    • Transferergebnisse
    • Transferstudien
      • Transferstudien
      • Arbeitgeberstudie „Most Wanted“ mit e-fellows.net
  • iba
  • Transfer
  • Transferstudien
    • FB
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top

Arbeitgeberstudie „Most Wanted“ mit e-fellows.net

Praxiskooperation

e-fellows.net führt für Partnerunternehmen und mögliche Neukunden jährlich die Arbeitgeberstudie „Most Wanted“ durch. Ziel der Studie ist die Untersuchung der Arbeitgeber- und Branchenattraktivität sowie der Erwartungen der befragten Stipendiaten hinsichtlich des Berufseinstiegs. Im Rahmen der Kooperation mit dem IBA strebt e-fellows.net eine Weiterentwicklung der „Most Wanted Studie“ an. Dabei sollen einerseits methodisch tiefergehenden Analysen sowie ein zusätzlicher Teil zum Thema „Die (Future) Skills der Stipendiaten“ im Mittelpunkt stehen.

Prof. Dr. Steffen Zimmermann

# Future Skills
# Most Wanted

  • Service

    • Universität von A–Z
    • Lagepläne
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Telefonverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=116780
    Steffen Zimmermann
    Zuletzt bearbeitet:
    28 . August 2023
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule
Logo: StudyCheck - Top Universität
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2025 Universität Ulm | Ulm University