MaWi Summer Camp

Möchtet ihr mit einem Studium der Mathematik oder den Wirtschaftswissenschaften entspannt in die Zukunft blicken? Mathematiker*innen, Absolvent*innen des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften und Absolvent*innen interdisziplinärer Studienrichtungen sind in vielen Bereichen gefragt und haben hervorragende Berufsaussichten. Beim MaWi Summer Camp könnt ihr unsere Studiengänge in einer spannenden Woche kennenlernen und erleben, was sie besonders macht.

Seid ihr interessierte Schüler*innen der Oberstufe und habt Lust, euch in Projekten und Vorlesungen mit spannenden Themen aus Mathematik und Wirtschaftswissenschaften zu beschäftigen? Bei uns habt ihr die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Inhalte der verschiedenen Studienrichtungen zu erhalten, darunter:

Ihr lernt nicht nur die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Studiengänge kennen, sondern erlebt auch den Universitätsalltag hautnah: Trefft Studierende aus höheren Semestern, lernt Professor*innen aus verschiedenen Fachrichtungen kennen und nehmt an speziell für euch gestalteten Vorlesungen teil.

Natürlich stehen wir euch während des Camps für alle Fragen rund um die mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge zur Verfügung.

 

Was erwartet dich am MaWi Summer Camp?

Im MaWi Summer Camp erwartet euch eine spannende und lehrreiche Woche voller Einblicke in Wissenschaft und Studium.

Wir befinden uns in der Planung für das Jahr 2026. 

 

In einem abwechslungsreichen Programm bieten wir euch Einblicke in die Studiengänge der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm und zeigen euch deren Unterschiede auf.

Die ganze Woche wird begleitet von Studierenden der verschiedenen Studiengänge, in der ihr genügend Zeit habt, einiges über das Studium an der Uni Ulm zu erfahren.

MaWi Summer Camp für alle interessierte Schüler und Schülerinnen der Oberstufe

Datum

27.07. - 31.07.2026

Beginn: Mo. um 9 Uhr, Ende Fr. ca. 16:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Hier gehts zur Anmeldung 2026 in Kürze möglich.

Sollte das Formular nicht funktionieren, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.

Kontakt

Rückblicke MaWi Summer Camps

Rückblick: MaWi Summer Camp 2025

Das MaWi Summer Camp 2025 fand vom 28. Juli bis 1. August mit großem Erfolg statt. Über 30 engagierte Schülerinnen und Schüler besuchten die Universität, um sich intensiv mit spannenden Themen aus der Mathematik und den Wirtschaftswissenschaften auseinanderzusetzen. In diesem Jahr wurde das Programm erstmals zielgruppenspezifisch erweitert: Neben einem umfassenden Angebot für Mathematik- und Technikinteressierte gab es einen separaten wirtschaftswissenschaftlichen Programmteil, der teilweise parallel stattfand.

Der mathematische Teil bot ein abwechslungsreiches Programm – von komplexer Arithmetik über die Grundlagen der Codierungstheorie bis hin zu einer faszinierenden Analyse, wie sich die Zahl 2 als Summe unendlich vieler Zahlen darstellen lässt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf mathematischer Modellierung und Simulation, wobei die Teilnehmenden mit der Programmiersprache Matlab arbeiteten, die sie im Rahmen des Camps erlernten. Besonders spannend waren die interdisziplinären Anwendungen: Wie lässt sich Knochenwachstum mathematisch beschreiben? Welche Modelle helfen bei der Analyse medizinischer und pharmazeutischer Studien? Und welche Rolle spielt Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften? Diese und viele weitere Fragen wurden anschaulich und praxisnah behandelt.

Vom 29. bis 31. Juli wurde zudem ein eigenständiger Programmteil für wirtschaftswissenschaftlich interessierte Teilnehmende angeboten. Neben einer Einführung in Data Science standen verhaltensökonomische Experimente im Experimentallabor ULESS im Mittelpunkt. Ergänzt wurde das Programm durch eine Analyse von Anreizsystemen und wirtschaftlichem Entscheidungsverhalten sowie durch einen praxisorientierten Einblick in die Wirtschaftsprüfung mit dem Format „Studieren nach 13b“

Ein besonderes Highlight war die Poster-Session, bei der Studierende und Doktorand*innen ihre Forschungsprojekte und Abschlussarbeiten präsentierten. Die Teilnehmenden des Camps konnten dabei nicht nur Fragen stellen, sondern auch einen direkten Einblick in aktuelle Forschungsarbeiten und den Studienalltag erhalten.

Ein gemeinsames Grillfest am Mittwochabend rundete die Veranstaltung ab und bot Gelegenheit zum Austausch mit Studierenden, Dozierenden und anderen Teilnehmenden.

Das MaWi Summer Camp 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig, praxisnah und lebendig Wissenschaft sein kann. Zahlreiche Teilnehmende zeigten sich begeistert – sowohl von den Inhalten als auch von der Atmosphäre:

An dem MaWi Summer Camp haben mir die vielen verschiedenen Eindrücke der Studiengänge besonders gefallen. Die Gespräche mit den Studenten haben gut dazu beigetragen offene Fragen zu klären und „Insides“ zu bekommen.

Einige Professoren kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Zu sehen, wie eine Vorlesung an der Uni aussieht.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für eine inspirierende Woche – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Camp!