Studium generale

Sommersemester 2022
Das studium generale richtet sich an Studierende aller Studienrichtungen, an die Mitarbeiter*innen sowie an interessierten Bürger*innen. In Vorträgen und Seminaren werden Forschungsfelder an der Universität Ulm vorgestellt.
Im Sommersemester wird in Präsenz und Online die Alternsforschung im Fokus stehen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den molekularen Mechanismen der Alterung und altersassoziierten Erkrankungen. Ergänzt wird dies durch die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, dem Konzept des erfolgreichen Alterns und der Frage, wie Bildung im Alter gelingen kann.
Zudem stellt sich die Psychologie mit verschiedenen Arbeitsbereichen vor. Begleitend findet dazu das ASQ-Seminar „Psychologie für Nicht-Psychologen“ statt. In Kooperation mit dem Sprachenzentrum setzen wir die Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse der Gebärdensprache fort.
Dem Thema Künstliche Intelligenz widmen wir uns nicht nur im studium generale, sondern auch in einer bundesweiten Online-Ringvorlesung.
Wir freuen uns auf ein spannendes Semester, in dem wieder persönliche Begegnungen möglich sind.
Ihr Team des studium generale
Roswitha Burgmayer und Dr. Markus Marquard
Kalender
[studium generale]
Die Parkinson Erkrankung - Molekulare Einblicke und Forschungsschwerpunkte
Veranstalter: ZAWiW | studium generale
Ort : Universität Ulm, O 25 | H2 | online
[Bundesweite Online-Ringvorlesung]
Die Transformation von Macht und Herrschaft durch KI
Veranstalter: Bundesweite Online-Ringvorlesung (ORV)
Ort : online, Livestreaming,
[Zukunftsstadt2030]
Bürgerwissenschaften und Citizen Science in und um Ulm
Veranstalter: ZAWiW | THU | Zukunftsstadt 2030
Ort : Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50,
Verantwortlich
Dr. Markus Marquard
Geschäftsführung ZAWiW
Kontakt, Informationen und Besucheradresse
Sekretariat
Roswitha Burgmayer
Koordination studium generale
Albert-Einstein-Allee 5 | Raum 27
Telefon: +49 (0)731/50-26666
Telefax: +49 (0)731/50-26669
studium-generale(at)uni-ulm.de
Postadresse
Universität Ulm, studium generale
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Bankverbindung der Universität Ulm
Sparkasse Ulm
IBAN: DE68 6305 0000 0000 0050 50
BIC (SWIFT-Code): SOLADES1ULM
Verwendungszweck: studium generale + Kurs-Nummer
Wenn Sie Interesse an regelmäßigen Informationen zu den Angeboten des studium generale oder auch des ZAWiW haben, können Sie Ihre Daten bei uns hinterlegen. Sie erhalten dann, je nach Wunsch, unseren Newsletter und die Programmhefte zu den verschiedenen Angeboten.
Informationen zu Parkmöglichkeiten, ÖPVN Haltestellen und der Hörsaalfinder sind zu finden mit dem Campus-Navigator der Uni Ulm.