• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Funktionsmenü (Sprache, Drucken, Social Media)
  • Direkt zur Fußleiste
  • Direkt zur Suche
DBIS
Logo der Universität Ulm
Menü
  • DBIS
  • Institut
    • Institut
    • News
    • Events
      • Events
      • DBIS-Kolloquium
      • Doktorandenseminar
      • Vorträge
    • Mitarbeiterübersicht
      • Mitarbeiterübersicht
      • Alumni
    • Kontakt
  • Forschungsgruppen
    • Forschungsgruppen
    • Forschungsgruppe Reichert
      • Forschungsgruppe Reichert
      • Manfred Reichert
        • Manfred Reichert
        • Forschung
        • Publikationen
        • Vorträge
        • Lehrtätigkeiten
        • Akademische Dienste
      • Mitarbeiter
    • Forschungsgruppe Scherp
      • Forschungsgruppe Scherp
      • Ansgar Scherp
      • Mitarbeiter
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehrangebot
      • Lehrangebot
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Veranstaltungen im LSF
    • Projekte
    • Abschlussarbeiten
      • Abschlussarbeiten
      • Offene Bachelorarbeiten
      • Offene Masterarbeiten
      • Abgeschlossene Arbeiten
  • Forschung
    • Forschung
    • Übersicht
    • Laufende Projekte
      • Laufende Projekte
      • AcquiComP
      • AREA
      • ATAPIS
      • C³Pro
      • CaPE
      • CheckRPA
      • CONSCIOUS
      • Day4Solutions
      • DBISFactory
      • ESIT Database
      • LAMP
      • MARPLE
      • MobileTx
      • myKind
      • pdmInsight
      • PHILharmonic Flows
      • PROCEED
      • proCollab
      • PRoTECT
      • proTeus
      • proView
      • QuestionSys
      • SaPA
      • SoftProc
      • Tinnitus Database
      • TrackYourTinnitus
      • Visual Literacy
    • Abgeschlossene Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • 7AM
      • ADEPT1
      • ADEPT2
      • ADEPTdistribution
      • ADEPTevolution
      • AristaFlow
      • casavi
      • CEOSIS
      • Corepro
      • DYCHOR
      • EcoPost
      • ENPROSO
      • MinAdept
      • MoDe4SLA
      • niPRO
      • Periodicity in Information Systems
      • ProCycle
      • Proviado
      • Provop
      • ProWAP
      • Q-ADVICE
      • Qube
      • SeaFlows
      • SOPHINA
      • SustainHub
    • Publikationen
    • Promotionen
  • DBIS
    • FB
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top
28. Mai 2008

ORACLE-DB - Backup- und Recovery-Möglichkeiten

Universität Ulm 06. Juli 2020 Universität UlmLogo

Firmenvortrag Hr. Zack, Fa. Oracle, Ort: O27/545, Zeit: 10:30 Uhr, Datum: 28. Mai 2008

Vorheriger Beitrag

JAX-WS: Analyse, Einordnung und Bewertung der Technologie anhand praxisnaher Beispiele (Kopie 1)

Diplom-Abschlussvortrag, Ralf Klein Heßling, Ort: O27/545, Zeit: 11:30 Uhr, Datum: 23. Mai 2008
veröffentlicht am: 23. Mai 2008

Nächster Beitrag

Kurzvorstellungen Forschungsarbeiten am Lehrstuhl IIG-Telematik, Uni Freiburg

Ort: O27/545, Zeit: 11:00 Uhr, Datum: 30. Mai 2008
veröffentlicht am: 29. Mai 2008
  • Service

    • Universität von A–Z
    • Lagepläne
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Telefonverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=10719
    Kevin Andrews
    Zuletzt bearbeitet:
    28 . Februar 2025
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule
Logo: StudyCheck - Top Universität
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2025 Universität Ulm | Ulm University