Montag, 13.05.2019, 18:30 Uhr,
O 25 | Hörsaal 2 (H2) der Uni Ost
Vortrag von Prof. Dr. Harald Gündel 
Institut für Psychosomatik, 
Universitätsklinikum Ulm
 
							
					
			
	
						
					
				Montag, 13.05.2019, 18:30 Uhr,
O 25 | Hörsaal 2 (H2) der Uni Ost
Vortrag von Prof. Dr. Harald Gündel 
Institut für Psychosomatik, 
Universitätsklinikum Ulm
Psychische und psychosomatische Störungen manifestieren sich oft innerhalb des beruflichen Umfeldes. Zunehmend dynamische Umstrukturierungen und erhöhte Anforderungen an Flexibilität und Mobilität tragen zu einem erhöhten Bedarf an psychosomatisch-psychotherapeutischer Prävention sowie Beratungsmöglichkeiten im Fall beginnender chronischer Belastung bei. Im Vortrag werden psychotherapeutische Grundlagen und Erfahrungen mit den präventiven Seminaren sowie niederschwelliger Erstberatung und Frühintervention vorgestellt:
 
							
					
			
	
						
					
				Dr. Markus Marquard
Sekretariat
Roswitha Burgmayer
 Koordination studium generale
 Telefon: +49 (0)731 50-26666
studium-generale(at)uni-ulm.de
Albert-Einstein-Allee 11
O 25 / Raum 324
Universität Ulm
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-26666 
Telefax: +49 (0)731/50-26669
Bankverbindung der Universität Ulm
Sparkasse Ulm 
IBAN: DE68 6305 0000 0000 0050 50
BIC (SWIFT-Code): SOLADES1ULM 
Verwendungszweck: studium generale + Kurs-Nummer
Eintritt frei