Freitag, 02.02.2018, 15:00 Uhr,
N 24 | Hörsaal 13 (H13) der Uni Ost
Vortrag von Dr. Daniel Buchholz
Helmholtz-Institut Ulm (HIU, Elektrochemische Energiespeicherung)
Freitag, 02.02.2018, 15:00 Uhr,
N 24 | Hörsaal 13 (H13) der Uni Ost
Vortrag von Dr. Daniel Buchholz
Helmholtz-Institut Ulm (HIU, Elektrochemische Energiespeicherung)
Batterien sind in unserem Leben von großer Wichtigkeit. Wir verwenden sie in einer Vielzahl von Elektronikgeräten, aber auch in stationären Energiespeichern und in Elektroautos. Batterien nehmen auch im Zuge der Energiewende in Deutschland eine wichtige Rolle ein. Aber wie lassen sich nachhaltige Batterien entwickeln? Könnten sogar biologische Abfälle genutzt werden?
Dr. Markus Marquard
Sekretariat
Roswitha Burgmayer
Koordination studium generale
Telefon: +49 (0)731 50-26666
studium-generale(at)uni-ulm.de
Albert-Einstein-Allee 11
O 25 / Raum 324
Universität Ulm
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-26666
Telefax: +49 (0)731/50-26669
Bankverbindung der Universität Ulm
Sparkasse Ulm
IBAN: DE68 6305 0000 0000 0050 50
BIC (SWIFT-Code): SOLADES1ULM
Verwendungszweck: studium generale + Kurs-Nummer
Eintritt frei