Lehre im Bereich GTE
Inhaltliche Fragen zur Lehre: Prof. Dr. Florian Steger
Koordination der Lehre: Prof. Dr. Igor Polianski
Organisatorische Fragen zur Lehre: Frau Schugunow und Frau Fischer
Curriculare Lehre
-
Vorlesung Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
-
Seminar Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin im Rahmen von GTE
-
Seminar Ethik der Medizin im Rahmen von GTE
-
Vorlesung Medizinische Terminologie für Humanmediziner
-
Kursus Medizinische Terminologie für Humanmediziner
-
Vorlesung Medizinische Terminologie für Zahnmediziner
-
Vorlesung Gesundheitsökonomie
-
Geschichte und Theorie der Experimentalwissenschaften im Rahmen des Studiengangs Molekulare Medizin (Bachelor)
-
Bioethics, Philosophy and Good Practice of Science im Rahmen des Studiengangs Molekulare Medizin (Master)
-
Beteiligt am Modul 5 "Mit 66 Jahren ..."
Weitere Lehrangebote
-
Einblick in das Labor: Antike Medizin
-
Oberseminar
Verschiedene Wahlfächer
-
Wahlfach "Ad orientem lux - ex oriente lux? Medizinischer Wissenstransfer zwischen dem islamischen Orient und dem europäischen Westen seit der Antike"
-
Wahlfach "Wer sagt uns, wie wir leben sollen? Antworten aus Medizin, Philosophie und Religion der griechisch-römischen Antike"
-
Ethik in der Medizin
-
Die Hand des Arztes: Medizinische Instrumente und Maschinen in der byzantinischen Zeit
Detailierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen (genaue Termine/Raumangaben) entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis oder der Lernplattform Medizin.