China-Wochen an der Uni Ulm
Ob drei Monate oder drei Jahre – ein Studien- oder Forschungsaufenthalt in China erweitert den Horizont, nicht nur in fachlicher Hinsicht! Der Aufbruch in eine neue, andere Forschungswelt eröffnet für Studierende, Doktoranden und Wissenschaftler aus jedem Fachbereich ungeahnte Perspektiven. Doch: Welche deutschen Hochschulen pflegen überhaupt Partnerschaften mit China, in welchen Fachbereichen? Wie sieht der chinesische Studien- und Forschungsalltag aus, gibt es Forschungsprojekte zu speziellen Themen? Und vor allem: Wie lebt es sich in China?
Genau diese Fragen und viele andere mehr werden während der "China-Wochen", die an deutschen Universitäten im kommenden Sommersemester stattfinden, beantwortet.Auch die Universität Ulm stellt während ihrer "China-Woche" ihre Kooperationen mit dem Reich der Mitte vor: vom Studenten- und Dozentenaustausch bis zum gemeinsamen Forschungsprojekt. Neben den Themen Studium, Forschung und hochschulspezifischen Kooperationen stehen selbstverständlich auch kulturelle Aspekte im Licht der "China-Wochen"
Kontakt
Johannes Glembek
International Office
Tel. 0731/50-22013 bzw. -31044