Pressemitteilungen
Molekularbiologie trifft auf Quantenphysik
Bis 2030 klimaneutral!
Uni Ulm bekennt sich zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz
KI schützt Krypto-Investoren vor Betrügern
Land fördert „DeFi – Risk Advisor KI“ von Blockbrain und Uni Ulm mit 900 000 €
Ulmer Denkanstöße 2023 über „Unsicherheit – Sicherheit“
Lichtblicke finden und Ankerpunkte setzen in Zeiten der Dauerkrise
Vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität
Europäisches Netzwerk PoDIUM soll Einführung beschleunigen
Studie über Missbrauch in der katholischen Kirche in Mecklenburg - Forscherinnen-Team des Uniklinikums Ulm präsentiert Ergebnisse
Ulmer Pionier des Rettungswesens geehrt
Stiftung BINZ fördert Ahnefeld-Stiftungsprofessur für Notfallmedizin
Puzzle um ein Protein
Ulmer Forscherteam liefert wichtige Erkenntnisse zum seltenen PURA-Syndrom
BMBF fördert Verbund für intelligentes und vernetztes Fahren
Offene Software- und Hardware-Architektur für die Fahrzeuge der Zukunft
EU fördert Diabetes-Projekt REDDIE mit 4,8 Millionen Euro
Therapiemittel und Leitlinien zur Behandlung auf dem Prüfstand
Kontakt
N.N.
(Leitung)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtzstraße 16
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-22121
Telefax: +49 (0)731/50-1222020
Andrea Weber-Tuckermann
Telefon: +49 (0)731/50-22024
Daniela Stang
Telefon: +49(0)731/50-22020
Martina Fischer
Telefon: +49 (0)731/50-22021