Maria Elisabeth Stöckle

89081 Ulm
Die Universität unterstützt Sie in persönlichen familienbezogenen Fragestellungen wie z. B.:
Wie bekomme ich Studium, Beruf und Familie unter einen Hut? oder
Welche Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es? oder
Ich werde bald Mutter bzw. Vater. Was gilt es zu beachten bzw. welche Möglichkeiten gibt es?
Wer hilft mir, wenn ich Angehörige pflegen möchte?
Wer kann diesen Service nutzen?
Bewerber/-innen, Dual Career Couples, Beschäftigte,
Wissenschaftler/-innen, Studierende der Universität Ulm
für Beschäftigte, Studierende, Nachwuchswissenschaftl. :
Universität Ulm - Kinderkrippe
für Kinder von Universitätsbeschäftigten und Nachwuchswissenschaftlern im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren.
Universität Ulm - Kindergarten
für Kinder von Universitätsbeschäftigten und Nachwuchswissenschaftlern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt, in Einzelfällen auch schon ab 2 Jahren und 9 Monaten.
Studierendenwerk - Kinderkrippe (Flohzirkus) für Kinder studierender Eltern im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren. Kontakt: Kerstin Olbrich, Tel. 0731 50-23835
Universitätsklinikum - Krippe und Kindergarten Kontakt: Manuela Egle, Tel. 0731 500-69140Fördermöglichkeit Kinderbetreuung
Krippen-, Kindergarten- und Kindertageseinrichtungen
Tagesmutter, Kinderfrau, Großtagespflege
Tipps für die Auswahl einer Tagesmutter: Informationen und Checklisten Handbuch Kindertagespflege des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Au-pair
Informationen Familienwegweiser , Familienhandbuch.
RAL-Gütezeichen „Au-pair Outgoing"
Krabbel-, Spielgruppen, Eltern-Kind-Treffs in Ulm und Neu-Ulm
finden Sie in der Familienzeitschrift Kinder in der Stadt unter der Rubrik "Gruppen und Treffs"
Schulen
Informationen zur Pflege.
Informationen Familie und Beruf
u. a. Arbeitszeitmodelle, familienbedingter Personalausfall, Leitfaden familienbewusst Führen, Liegen für Erholungspausen während der Schwangerschaft, Unterstützung für Wissenschaftlerinnen, Haushaltsnahe Dienste
Informationen Studieren mit Familienpflichten
Informationen über finanzielle Hilfen für Familien
Informationen für Väter
Informationen über das Zertifikat "audit familiengerechte hochschule"
Definition Familie (Hinweis: Familie bzw. Familienpflichten können in Satzungen/ Ordnungen/ Richtlinien/ Regelungen enger definiert sein.)
17. Nov. 20: Kinder beim Lernen unterstützen
Nov. 20: Zeitmanagement in Zeiten von Corona
Infos f. Familien zum Coronavirus (Bundesfamilienministerium)
Familienbildung2go: Digitale Elternbildung über die Familienbildungsstätte
Elternbefragung "Mein Kind und mein Smartphone"
Outdoorspiele aus der "Aktiven Kiste auf Rädern"
für Schwangere und Väter: Info-veranstaltungen der Frauenklinik zu Kindliche Entwicklung, Elterngeld, Elternzeit
Info des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Coronavirus
Notbetreuung während der Schul- und Kita-Betretungsverbote aufgrund der Coronapandemie, evtl. erforderliche Unabkömmlichkeitsbescheinigung
Unterstützung für den Unterricht zuhause: Linksammlung des Bildungsbüros der Stadt Ulm:
digitale Lernangebote und innovative Wissensportale. In der "Corona School" etwa bieten Studierende Nachhilfe an, im "Virtuellen Klassenzimmer" des ZDF finden sich Videos für alle Altersklassen. Mehrere Websites bieten auch Tipps für Eltern.