• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Funktionsmenü (Sprache, Drucken, Social Media)
  • Direkt zur Fußleiste
  • Direkt zur Suche
Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
Logo der Universität Ulm
Menü
  • Fakultät
  • Fakultät
    • Fakultät
    • Fakultät - Organisation
      • Fakultät - Organisation
      • Fakultätsrat
      • Prüfungsausschüsse
        • Prüfungsausschüsse
        • PA Informatik
        • EB CogSys
        • Prüfungsausschuss ING
        • Prüfungsausschuss Psychologie
      • Studienkommissionen
      • Promotionsausschüsse
      • Habilitationsausschuss
      • Zulassungsausschüsse
      • Ethik Gremium
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Mitgliedschaften
    • Formulare
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Stellenangebote
      • Sitzungen und Termine
      • Wettbewerbe
    • Absolventenfeiern
    • Alumni
    • Promotion
    • Habilitation
    • Kontakt und Wegbeschreibung
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der Fakultät
    • Autonomes Fahren und intelligente Fahrzeugsysteme
    • Datenwissenschaften und Künstliche Intelligenz
    • Hochfrequenz-Systeme und Mixed-Signal-Design
    • Kognitive Systeme
      • Kognitive Systeme
      • Colloquium Cognitive Systems 2024/25
        • Colloquium Cognitive Systems 2024/25
        • 17.10.2024 Prof. Dr. Anjte Nuthmann
        • 30.10.2024 Dr. Simon Watt
        • 14.11.2024 Prof. Dr. Hamidreza
        • 28.11.2024 Dr. Ahsan Adeel
        • 09.01.2025 Prof. Dr. Claudia Lenk (Ulm University)
        • 23.01.2025 Prof. Dr. Carolin Wienrich (Julius-Maximilians-University Würzburg)
      • Colloquium Cognitive Systems 2025
        • Colloquium Cognitive Systems 2025
        • 24.04.2025 Dr. Pascal Mamassian (CNRS and Ecole Normale Supérieure)
        • 12.06.2025 Prof. em. David Burr (University of Florence)
        • 26.06.2025 Jelmer Borst (University of Groningen, NL)
      • Colloquium Cognitive Systems 2025/26
    • Kompetenzzentrum Large-Scale Software Systems - LS3
    • Logik & Algorithmik
    • Mensch und Gesundheit
    • Menschliches Verhalten in sozialen Interaktionen
    • Zeitkritische Übertragung und Informationsverarbeitung
  • Studium
    • Studium
    • Studiengänge
      • Studiengänge
      • Biomedizinische Technik (B.Sc.)
      • Biomedizinische Technik (M.Sc.)
      • Cognitive Systems (M.Sc.)
      • Communication and Information Technology (MSc)
      • Elektrotechnik und Informationstechnologie (B.Sc.)
      • Elektrotechnik und Informationstechnologie (M.Sc.)
      • Informatik (B.Sc.)
      • Informatik (M.Sc.)
      • Informatik (Lehramt)
      • Informationssystemtechnik (B.Sc.)
      • Informationssystemtechnik (M.Sc.)
      • Künstliche Intelligenz (M.Sc.)
      • Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
      • Medieninformatik (B.Sc.)
      • Medieninformatik (M.Sc.)
      • Software Engineering (B.Sc.)
      • Software Engineering (M.Sc.)
      • Psychologie (B.Sc.)
      • Psychologie (M.Sc.)
        • Psychologie (M.Sc.)
        • Überblick über die Profilfächer
        • Applied Cognitive Science
        • Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention
        • Personal, Organisation und Arbeit
        • Psychological Data Science
      • Berufsbegleitender Studiengang Instruktionsdesign (M.Sc.)
      • Berufsbegleitender Studiengang Sensorsystemtechnik (M.Sc.)
    • Ingenieurwissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Für Studieninteressierte
        • Für Studieninteressierte
        • Schnuppervorlesungen
        • WissenSchaffer
      • Biomedizinische Technik
        • Biomedizinische Technik
        • Aktuelles
        • Bachelorstudiengang BMT
        • Masterstudiengang BMT
        • FAQ
        • Informationsmöglichkeiten
        • Ansprechpersonen
        • Offizielle Dokumente
      • Elektrotechnik und Informationstechnologie
        • Elektrotechnik und Informationstechnologie
        • Aktuelles zum Studium
        • Elektrotechnik und Informationstechnologie B.Sc.
        • Elektrotechnik und Informationstechnologie M.Sc.
        • Industriepraktikum
      • Informationssystemtechnik
        • Informationssystemtechnik
        • Aktuelles zum Studium
        • Informationssystemtechnik B.Sc.
        • Informationssystemtechnik M.Sc.
        • Industriepraktikum
      • Communication and Information Technology M.Sc.
      • Wichtige Informationen zum aktuellen Semester
      • BMT MA - Landing Page 2025
      • Informationen für Austauschstudierende (incomings)
        • Informationen für Austauschstudierende (incomings)
        • Studienabschnitt an der Universität Ulm
        • Kurse im Bachelorstudium
        • Kurse im Masterstudium
    • Informatik
      • Informatik
      • Für Studieninteressierte
        • Für Studieninteressierte
        • B. Sc. Informatik
        • B. Sc. Medieninformatik
        • B. Sc. Software Engineering
        • M. Sc. Cognitive Systems
        • M. Sc. Informatik
        • M. Sc. Künstliche Intelligenz
        • M. Sc. Medieninformatik
        • M. Sc. Software Engineering
        • Schnuppervorlesungen
        • Orientierungssemester
        • Austauschstudierende
      • Für Studierende
        • Für Studierende
        • B. Sc. Informatik
        • B. Sc. Medieninformatik
        • B. Sc. Software Engineering
        • M. Sc. Cognitive Systems
        • M. Sc. Informatik
        • M. Sc. Künstliche Intelligenz
        • M. Sc. Medieninformatik
        • M. Sc. Software Engineering
        • Enzyklopädie
        • Studium nach auslaufenden FSPOs
      • Für Mitarbeitende
        • Für Mitarbeitende
        • Lehrplanung
        • Hilfskraftangelegenheiten
        • (Pro-) Seminar Organisation
        • Prüfungsplanung
      • Für Lehrer*innen & Schüler*innen
    • Psychologie
      • Psychologie
      • Studieninteressierte
        • Studieninteressierte
        • Bachelor Psychologie
        • Master Psychologie
        • Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
      • Wichtige Infos rund um das Studium
        • Wichtige Infos rund um das Studium
        • Erstsemester
        • Enzyklopädie FSPO 2025
        • Enzyklopädie M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie FSPO 2023
        • Enzyklopädie M.Sc. Psychologie FSPO 2023
        • Enzyklopädie FSPO 2021
        • Enzyklopädie FSPO 2018
        • Enzyklopädie FSPO 2015
      • Incoming exchange/ERASMUS psychology students
        • Incoming exchange/ERASMUS psychology students
        • Studienabschnitt an der Universität Ulm
        • Kurse im Bachelorstudium
        • Kurse im Masterstudium
      • Studienabschnitt im Ausland
      • Studienberatung
        • Studienberatung
        • Studierendenkolloquium
        • Zulassung höheres Fachsemester
        • Bevorzugte Anmeldung
      • Studienkommission
      • Prüfungsausschuss Psychologie
        • Prüfungsausschuss Psychologie
        • Berufspraktische Einsätze
      • Versuchsverwaltung
    • Pläne und Ordnungen
      • Pläne und Ordnungen
      • Stundenpläne
      • Prüfungsordnungen und Studienpläne
      • Prüfungstermine
    • Ansprechpartner und Dienste
  • Institute
    • Institute
    • Informatik
    • Ingenieurwissenschaften
    • Psychologie und Pädagogik
    • weitere Einrichtungen
  • Fakultät
    • FB
    • @
  • EN
  • Druck
  • Top
Gruppenbild vom Therapeutenteam der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Ulm

Neueröffnung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz


"Angekommen im Herzen der Stadt"

Wie angehende Ingenieure lernen, an die Zukunft zu denken


Carl-Zeiss-Stiftung fördert Uni-Projekt

Absolventinnen werfen ihre Hüte am Münsterplatz

Emotionale Abschlussfeier am Münsterplatz


Uni Ulm verabschiedet 800 Absolvierende

Kooperatives Überholmanöver mit automatisierten Fahrzeugen

Auch automatisierte Fahrzeuge können kooperieren


Demo-Event zum kooperativen Fahren

Previous Slider anhalten/starten Next

Neuigkeiten aus den Fachbereichen

„Die Psychotherapie ist im Herzen Ulms angekommen“
Feierliche Eröffnung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz am neuen Standort

veröffentlicht am: 25. September 2025

Wie angehende Ingenieure lernen, an die Zukunft zu denken
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Nachhaltigkeitsprojekt der Uni Ulm mit 456 000 Euro

veröffentlicht am: 09. September 2025

Emotionale Abschlussfeier auf dem Münsterplatz
Uni Ulm verabschiedet 800 Absolventinnen und Absolventen

veröffentlicht am: 21. Juli 2025

„Sehen und darüber hinaus“
Neues Sachbuch beleuchtet das Sehen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln

veröffentlicht am: 12. Juni 2025

Auch automatisierte Fahrzeuge können kooperieren
Demo-Event des PoDIUM-Projekts zum vernetzten kooperativen Fahren

veröffentlicht am: 11. April 2025

eHealth-Plattform soll psychische Gesundheit von Jugendlichen verbessern
IMPROVA wird auch in Ulmer Schulen getestet

veröffentlicht am: 29. November 2024

weitere Meldungen der Fakultät

Veranstaltungen

13. Oktober

Begrüßung der Erstsemesterstudierenden Bachelor in den Ingenieurwissenschaften

Zeit: Montag , 10 Uhr
13. Oktober

Begrüßung unserer neuen Masterstudierenden. M.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnologie, M.Sc. Informationssystemtechnik

Zeit: Montag , 14 Uhr
Ort: Universität Ulm, Hörsaal 45.1 Uni West
13. Oktober

Begrüßung unserer neuen Masterstudierenden M.Sc. Biomedizinische Technik

Zeit: Montag , 15 Uhr
Ort: Universität Ulm, Hörsaal 45.1 Uni West
  • Service

    • Universität von A–Z
    • Lagepläne
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender
    • Telefonverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Inhaltlich verantwortlich für diese Seite:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=32436
    Prof. Dr. Matthias Tichy
    Zuletzt bearbeitet:
    01 . Oktober 2025
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Zertifikat seit 2008 – Audit familiengerechte Hochschule
Logo: StudyCheck - Top Universität
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
© 2025 Universität Ulm | Ulm University