Profilfächer - M.Sc. Psychologie

Im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Ulm hast du die Möglichkeit, dich bereits ab dem ersten Fachsemester individuell zu profilieren. Dafür wählst du zwei von vier Profilfächern, die du über den gesamten Studienverlauf belegst:

  • Applied Cognitive Science
  • Gesundheit, Gesundheitsförderung & Prävention
  • Personal, Organisation & Arbeit
  • Psychological Data Science

Jeder Profilbereich beinhaltet Veranstaltungen in den Bereichen Grundlagen (Inhalte aus den Grundlagenfächern der Psychologie, die für den gewählten Anwendungsbereich relevant sind), Vertiefung (Vertiefung spezifischer Themen innerhalb des Anwendungsbereichs) sowie Anwendung & Projekt (z. B. Durchführung eines Forschungsprojekts). Im Laufe des Studiums müssen in all diesen Bereichen Veranstaltungen absolviert werden, wobei wir empfehlen, im ersten Fachsemester mit Grundlagen- und/oder Vertiefungs-Veranstaltungen zu starten.

Insgesamt werden pro Profilfach mindestens 25 ECTS erworben, was i. d. R. fünf Veranstaltungen entspricht.

Was erwartet dich inhaltlich?

Hier werden beispielsweise folgende Themen behandelt:

Gesundheit, Gesundheitsförderung & Prävention


  • Gesundheit auf individueller und gesellschaftlicher Ebene
  • Methoden der Gesundheitsforschung und der Prävention
  • Gesundheit in Anwendungsfeldern, z.B.: Arbeitssicherheit, BGM, Ernährung und Sport
  • Gesundheitskommunikation und Gesprächsführung
  • Digitale Gesundheitsanwendungen
  • Biopsychologie und die Rolle des Immunsystems
  • Selbstregulation und Gesundheitsförderung

Hier findest du weitere Infos zum Profilfach GGP

Personal, Organisation & Arbeit


  • Personalauswahl und Eignungsdiagnostik
  • Personalentwicklung & -training
  • Einsatz digitaler Medien
  • Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Assessment Centern
  • Technologie-gestützte Eignungsdiagnostik
  • Emotions-, motivations- und sozialpsychologische Perspektiven im Arbeitskontext

    Hier findest du weitere Infos zum Profilfach POA

Psychological Data Science


  • moderne Datenanalysemethoden und psychometrische Modellierung
  • komplexe statistische Verfahren, z.B.: Mehrebenenanalysen, generalisierte Modelle
  • Entwicklung und Bewertung von Messinstrumenten
  • Datenaufbereitung und -management mittels R
  • Testentwicklung
  • Längsschnittmodelle und -analysen
  • Mathematische Grundlagen psychologischer Modelle

    Hier findest du weitere Infos zum Profilfach PDS

Profilfächer im M.Sc. Psychologie

Hier kannst du sehen, welchen Anteil die Profilfächer im M.Sc. Psychologie über die Semester hinweg haben:

Methoden & Diagnostik
Ergänzungsbereich
Profilfach 1
Profilfach 2
Praktikum
1. Semester
Methoden & Diagnostik
Profilfach 1
Profilfach 2
Praktikum
2. Semester
Profilfach 1
Profilfach 2
Praktikum
Masterarbeit
3. Semester
Profilfach 1
Profilfach 2
Masterarbeit
4. Semester
  • Methoden & Diagnostik
    Ergänzungsbereich
    Profilfach 1
    Profilfach 2
    Praktikum
    1. Semester
  • Methoden & Diagnostik
    Profilfach 1
    Profilfach 2
    Praktikum
    2. Semester
  • Profilfach 1
    Profilfach 2
    Praktikum
    Masterarbeit
    3. Semester
  • Profilfach 1
    Profilfach 2
    Masterarbeit
    4. Semester