Pressemitteilungen 2021
Fit für die Herausforderungen der Zukunft
		Verunreinigungen im AstraZeneca-Impfstoff gefunden
Proteine könnten Qualität des Vakzins beeinträchtigen 
	
		Körpereigene Wirkstoffe gegen Bakterien, Viren und Krebs
Ulmer SFB zum menschlichen Peptidom geht erfolgreich in die Verlängerung 
	
		CrowdDNA: Massenpanik frühzeitig erkennen
EU-Projekt erfasst Bewegung von Menschenmassen
	
		Erdbeobachtung mit Drohnenschwärmen
Neues Graduiertenkolleg zur Radarfernerkundung bewilligt
	
		Data Science für Mittelständler und „Hidden Champions“
Universität und THU gründen virtuelles Transferzentrum
	
		Schwachstellen des Virus nutzen, um Immunabwehr zu stärken
SARS-CoV-2-Proteine manipulieren Signalwege des Immunsystems unterschiedlich effektiv
	
		CHE Ranking: Bestnoten für Mathe-Studium an der Uni Ulm
Sehr gute Noten auch für Informatik und Physik
	
		Bauchspeicheldrüsen-Tumore aus dem Labor
Organoide helfen, die Krebsentstehung zu verstehen
	
		Wieder Laborkurse und Praktika auf dem Campus
Präsenzlehre an der Uni Ulm kann ab sofort starten
	
				Kontakt
			
			Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Helmholtzstraße 16
 89081 Ulm
Tel: +49 (0)731 50-22121
 Fax: +49 (0)731 50-1222020
Lageplan
				Kontakt
			
			Christine Liebhardt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtzstraße 16
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-22121
Telefax: +49 (0)731/50-1222020
Andrea Weber-Tuckermann
Telefon: +49 (0)731/50-22024
Daniela Stang
Telefon: +49(0)731/50-22020
Mareike Köpf
Telefon: +49 731 50-22040
Martina Fischer
Telefon: +49 (0)731/50-22021