Wirk- und Inhaltsstoffe
Polysaccharide, Alkaloide, Flavonoide
Innerliche Anwendung
Atemwegsinfektionen, unterstützend bei anderen Infektionen
Wissenswertes
Der Einsatz des Wilden Indigo als abwehrstärkendes Mittel entstammt der Homöopathie. Heute finden sich Baptisiaextrakte aber auch in typischen Phytopharmaka z. B. in Kombination mit Rotem Sonnenhut (Echinacea) und Lebensbaum (Thuja).
Vorkommen
Die Heimat des Wilden Indigo liegt in Nordamerika. Er wächst dort häufig auf trockenen Wiesen und in lichten Laub- und Nadelwäldern sowie auch am Straßenrand.