Tieflandregenwald
Tropische Regenwälder gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde. Während auf einem Hektar Wald in Mitteleuropa meist nur 5 bis 10 Baumarten vorkommen, sind es in den Tropenwäldern bis zu 300 verschiedene Arten.
Charakteristische Merkmale von Tieflandregenwäldern sind:
- keine jahreszeitlich bedingten Klimaschwankungen
- über das ganze Jahr gleichmäßige Lichtverhältnisse (12 Std. Licht/ 12 Std. Dunkelheit)
- mittlere Jahrestemperatur zwischen 25 bis 30 °C
- Niederschläge über 2000 mm; gleichmäßig über das Jahr verteilt
Typisch für Tieflandregenwälder ist außerdem eine vertikale Schichtung oder Etagenstruktur. Da sich die Lichtverhältnisse in den verschiedenen Etagen deutlich unterscheiden, ist Licht der begrenzende Wachstumsfaktor. Am Boden eines Tieflandregenwaldes kommen nur noch ca. 1 % des Lichtes an. Pflanzen dieser Schattenstandorte verfügen über spezielle Anpassungen, um das wenige Restlicht optimal nutzen zu können.