
Wirk- und Inhaltsstoffe
Vitamin C, Provitamin A, Vitamine der B-Gruppe
Innerliche Anwendung
Unterstützend bei Erkältungskrankheiten
Wissenswertes
In früheren Zeiten waren die vitaminreichen Beeren der weiblichen Sanddornsträucher für die Bewohner der Nordseeinseln im Winter ein wichtiges Mittel gegen verschiedene Mangelerkrankungen.
Vorkommen
Der Sanddorn wächst ursprünglich in den Flussschottern der Alpen und des Alpenvorlandes, sowie auf Dünen an den Küsten. In Baden-Württemberg findet man natürliche Vorkommen am Oberrhein und an der Iller. Diese natürlichen Vorkommen stehen unter Naturschutz. Darüber hinaus wird der Sanddorn allerdings schon lange als Zier- und auch Nutzpflanze in Gärten und in der Natur angepflanzt, so dass die Art insgesamt weit verbreitet ist.