
Wirk- und Inhaltsstoffe
Vitamin C, Pektine, Gerbstoffe, Zucker, Fruchtsäuren
Innerliche Anwendung
Unterstützend bei Erkältungskrankheiten
Wissenswertes
Die Zentifolie wurde bereits im 16. Jh. in Holland gezüchtet. Wie man durch genetische Untersuchungen herausgefunden hat, ist sie eine Kreuzung aus Rosa gallica, Rosa moschata, Rosa canina und Rosa x damascena. Im 17. und 18. Jahrhundert waren über 200 verschiedene Sorten der Zentifolie bekannt; heute sind im Handel nur noch etwa 20 Sorten erhältlich.