Juli 2016
Sonntag, 03.07.16
14.00 Uhr
Rundgang durch die Tropenhäuser
Führung (1 Std.)
Referent: BoGa-Führungsteam
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € (2 € Eintritt + 3 € Führung)
16.00 Uhr
Hexenkraut und Zaubertrank - Mythos und Magie heimischer Heilpflanzen
Führung mit Zauberei (1,5 Std.)
Referent: Dr. Martin Werth, Institut für Systematische Botanik und Ökologie, Universität Ulm
Treffpunkt: Info-Pavillon vor den Gewächshäusern
Kosten: 4 € | Person
Fällt wegen Erkrankung des Referenten kurzfristig aus!
Donnerstag, 14.07.16, 17.00 Uhr
Die faszinierende Welt der fleischfressenden Pflanzen
Vortrag mit Pflanzendemonstration (1 Std.) - Achtung Änderung: keine Gewächshaus-Führung!
Referent: Dr. Thomas Gronemeyer, Institut für molekulare Genetik und Zellbiologie, Universität Ulm
Treffpunkt: Seminarraum Botanischer Garten
Kosten: 3 € | Person
Donnerstag, 21.07.16, 18.00 Uhr
Üppig und bunt
Führung durch den Tagliliengarten (1 Std.)
Referent: Monika Gschneidner, Kustodin des Botanischen Gartens
Treffpunkt: Zeltdach beim Apothekergarten
Teilnahme kostenlos!
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens
Sonntag, 24.07.16, 10.00 Uhr
Der Teich als Lebensgemeinschaft
Führung (1 Std.)
Referent: Dr. Matthias Wittlinger, Institut für Neurobiologie, Universität Ulm
Treffpunkt: Pergola am Rosarium
Kosten: 3 € | Person
Donnerstag, 28.07.16, 17.30 Uhr
Giftpflanzen in der Heilkräuterkunde
Führung (2 Std.)
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Neuer Apothekergarten Ulm
Gefördert von Firma ratiopharm
Teilnahme kostenlos!
Freitag, 29.07.16, 14.00 - 16.00 Uhr
Tierisch was los im Botanischen Garten
Wir lernen Lebewesen kennen, die man nur mit einem Spezialauge findet.
Referent: apl. Prof. Dr. Jürgen Drissner
Treffpunkt: Eingang Gewächshäusern
Teilnahme kostenlos!
Das Angebot richtet sich an Schüler (gern mit Begleitperson). Bitte ein Schulmäppchen mit Stiften mitbringen.
Anmeldung:
Telefon: 0731 50-31360
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens
Anmeldung
- Kursreihe »Pflanzenbestimmung«
- Wolfgang Decrusch
- Telefon: +49 (0)7305/178114
- Weitere Informationen unter:
Faszination Botanik