März 2016

Donnerstag, 03.03.16, 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung

anschließend Multivisions-Show
Lebensraum Moor

Referent: Gerhard Schenk

Treffpunkt: Sparkasse Neue Mitte Ulm, Studio, 1. Stock
Gäste sind herzlich willkommen
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens


Samstag, 05.03.16, 9.00 - 18.00 Uhr
Kursreihe »Mikroskopie«
Der zelluläre Aufbau der Blütenpflanzen
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch


Sonntag, 06.03.16

14.00 Uhr
Rundgang durch die Tropenhäuser
Führung (1 Std.)
Referent: BoGa-Führungsteam
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € (2 € Eintritt + 3 € Führung)

15.15 Uhr
Biologisch Gärtnern im Frühjahr
Für gesundes Obst, Gemüse, blühende Rosen und einen dichten, grünen Rasen im Sommer
Vortrag (1 Std.)
Referentin: Kirsten Stark-Macho, Firma Oscorna Dünger
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Gefördert von Firma Oscorna-Dünger
Kosten: 2 € Eintritt | Vortrag kostenlos


Freitag, 11.03.16, 17.00 Uhr
Wer braucht noch ein Herbarium?
Führung (1 Std.)
Referentin: Dr. Ilse Silberbauer-Gottsberger, Herbarium Universität Ulm
Treffpunkt: Eingang Verwaltungsgebäude
Teilnahme kostenlos!
Anmeldung: Sekretariat Botanischer Garten
Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens



Donnerstag, 17.03.16, 12.15 Uhr
Botanische Mittagspause (30 Min.)
Ausgewählte botanische Themen und gärtnerische Tipps aus dem Botanischen Garten
Thema: Veredeln von Obst und Rosen im Frühjahr - warum und wie es geht
Referent: Peter Zindl
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!


Dienstag, 22.03.16, 14.00 - 16.00 Uhr
Osterei & Zwiebelschale
Eier natürlich färben mit Blätter- und Blütenmustern
Referentin: Graciela Hintze
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)
Kosten: 3 € | Person
Anmeldung: Graciela Hintze, Tel.: 0731 50-31554
(Bitte rohe Eier mitbringen!)


Mittwoch, 23.03.16, 14.00 - 16.00 Uhr
Osterei & Zwiebelschale
Eier natürlich färben mit Blätter- und Blütenmustern
Referentin: Graciela Hintze
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)
Kosten: 3 € | Person
Anmeldung: Graciela Hintze, Tel.: 0731 50-31554
(Bitte rohe Eier mitbringen!)


Sonntag, 27.03.16 (Ostersonntag), 14.00 - 17.00 Uhr
Gewächshäuser geöffnet

(Keine Führungen!)
Eintritt: 2 € | Person

Montag, 28.03.16 (Ostermontag), 14.00 - 17.00 Uhr
Gewächshäuser geöffnet

(Keine Führungen!)
Eintritt: 2 € | Person

Anmeldung

  • Sekretariat
  • Rita Mann
  • Telefon: +49 (0)731/50-31351
  • Telefax: +49 (0)731/50-31359

  • Sprechzeiten
  • Montag - Donnerstag
  • 08:00 - 12:00 Uhr

  • E-Mail-Adresse
    botgart(at)uni-ulm.de