September 2016

Sonntag, 04.09.16

14.00 Uhr
Regenwälder: Hotspots der Biodiversität
Führung (1 Std.)
Referent: Dipl.-Biol. Stefan Dominik Brändel, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik, Universität Ulm
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € (2 € Eintritt + 3 € Führung)


15.15 Uhr
Aus Wissenschaft und Forschung
Tropische Nächte in Panama: »Die Artenvielfalt der Fledermäuse im Wandel«
Vortrag (45 Min.)
Referent: Dipl.-Biol. Stefan Dominik Brändel, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik, Universität Ulm
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kosten: 2 € Eintritt | Vortrag kostenlos



Donnerstag, 15.09.16, 12.15 Uhr
Botanische Mittagspause (30 Min.)
Ausgewählte botanische Themen und gärtnerische Tipps aus dem Botanischen Garten
Thema: Tropische Nutzpflanzen im Tiefland- und Bergregenwald
Referentin: Sarah Pfeffer
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!


Donnerstag, 22.09.16, 17.30 Uhr
Heilpflanzen in der Ernährung
Führung (2 Std.)
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Neuer Apothekergarten Ulm
Gefördert von Firma ratiopharm
Teilnahme kostenlos!


Samstag, 24.09.16, 9.00 - 18.00 Uhr
Kursreihe »Pflanzenbestimmung«
Knöterichgewächse
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch


Mittwoch, 28.09.16, 19.00 Uhr
Tropische Nutzpflanzen
Führung (1 Std.)
Referentin: Dipl.-Biol. Petra Oberkirsch
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 3 € | Person
Anmeldung: Sekretariat Botanischer Garten

Anmeldung

  • Sekretariat
  • Rita Mann
  • Telefon: +49 (0)731/50-31351
  • Telefax: +49 (0)731/50-31359

  • Sprechzeiten
  • Montag - Donnerstag
  • 08:00 - 12:00 Uhr

  • E-Mail-Adresse
    botgart(at)uni-ulm.de