April 2017

März         Mai

Sonntag, 02.04.17, 14:00 - 15:00 Uhr

Rundgang durch die Tropenhäuser

Führung
Referent: BoGa-Führungsteam
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € (2 € Eintritt + 3 € Führung)

Mittwoch, 12.04.17, 14:00 - 16:00 Uhr

Osterei & Zwiebelschale

Eier natürlich färben mit Blätter- und Blütenmustern, für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)
Referentin: Graciela Hintze
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kosten: 3 € | Person
Anmeldung: Graciela Hintze, Tel.: 0731 50-31554
(Bitte rohe Eier mitbringen!)

Donnerstag, 13.04.17, 14:00 - 16:00 Uhr

Osterei & Zwiebelschale

Eier natürlich färben mit Blätter- und Blütenmustern, für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)
Referentin: Graciela Hintze
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kosten: 3 € | Person
Anmeldung: Graciela Hintze, Tel.: 0731 50-31554
(Bitte rohe Eier mitbringen!)

Sonntag, 16.04.17 (Ostersonntag), 14:00 - 17:00 Uhr
Montag, 17.04.17 (Ostermontag), 14:00 - 17:00 Uhr

Gewächshäuser geöffnet


(Keine Führungen!)
Eintritt: 2 € | Person

Mittwoch, 19.04.17, 15:00 - 16:30 Uhr

Auf die kleinen Dinge kommt es an

Mikroskopierkurs für Kinder (Alter: 10 - 15 Jahre)
Referentin: Dipl.-Biol. Annika Lange
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Teilnehmer: max. 12 Kinder
Anmeldung: Sektretariat Botanischer Garten
Teilnahme kostenlos!

Donnerstag, 20.04.17, 12:15 - 12:45 Uhr

Botanische Mittagspause

Ausgewählte botanische Themen und gärtnerische Tipps aus dem Botanischen Garten
Thema: Immer Teamwork? Samenausbreitung und Samenprädation in den Tropen
Referent: Stefan Brändel, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!

Samstag, 22.04.17, 9:00 - 18:00 Uhr
Kursreihe »Pflanzenbestimmung«

Weidengewächse (2)

Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung und Kursbeschreibung: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch

Samstag, 29.04.17, 9:00 - 18:00 Uhr
Kursreihe »Pflanzenbestimmung«

Pflanzenbestimmung mit Bestimmungsbüchern (1)

Arten nach Saison
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung und Kursbeschreibung: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch

Sonntag, 30.04.17, 14:00 - 15:30 Uhr

Waldökologie und Klima


Führung durch die Wälder des Botanischen Gartens

Referent: Forstdirektor Rudi Lemm, Forstverwaltung Stadt Ulm
Treffpunkt: Info-Pavillon vor den Gewächshäusern

Teilnahme kostenlos!


Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk!

 

 


Eine Veranstaltung der Freunde des Botanischen Gartens