

Tickets und weitere Informationen: hier
Eine Kooperation der Stadt Ulm | Roxy | Botanischer Garten der Universität Ulm
_________________________________________________________________________________________
Liebe Besucherinnen und Besucher,
bitte beachten Sie, dass am Tag der Veranstaltung das Freigelände nur über den oberen Eingang Gewächshäuser betreten werden kann. Beachten Sie außerdem, wenn ein Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann, muss eine medizinische oder FFP2-Maske getragen werden.
entfällt: Rekorde im Botanischen Garten: Kennst du die kleinste, größte, leichteste, schwerste Pflanze?
Donnerstag, 12.08.21,
14.00 Uhr
Familien-Führung durch das Freigelände (1,5 Std.)
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Lehrer Tal
Kosten: 4 € | Person
Interesse?
Bitte anmelden oder unter: fuehrungen-botgart@uni-ulm.de | Teilnehmerzahl begrenzt
Duft nach Ferne: Citrus und Myrtengewächse
Sonntag, 01.08.21,
14:00 Uhr
Führung durch unsere Kübelpflanzen (ca. 1. Std.)
Referent: Dipl.- Biol. Stefan Brändel
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 4€ | Peron
Interesse?
Bitte anmelden oder unter: fuehrungen-botgart@uni-ulm.de | Teilnehmerzahl begrenzt
Wald erleben: Bäume atmen
Dienstag, 03.08.21,
14:00 Uhr
Führung und Workshop in unseren Wald (ca. 3. Std.)
Referent: Martin Schuh (Forst-BW)
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € | Person
Interesse?
Bitte anmelden oder unter: fuehrungen-botgart@uni-ulm.de | Teilnehmerzahl begrenzt
Arzneipflanzen und ihre Wirkung
Sonntag, 08.08.21,
14:00 Uhr
Führung im Apothekergarten (ca. 1. Std.)
Referent: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie,
Hirsch-Apotheke, Ulm
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Teilnahme kostenlos
Gefördert von der Hirsch-Apotheke
Interesse?
Bitte anmelden oder unter: fuehrungen-botgart@uni-ulm.de | Teilnehmerzahl begrenzt
Von wegen Unkraut!
Sonntag, 08.08.21
15.30 Uhr
Führung im Außengelände (1,5 Stunden)
Referentin: Helga Schneller Kursleiterin für Heilpflanzenkunde SKA
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 8 €/Person (inkl. Kräuter-Kostprobe)
Interesse?
Bitte anmelden oder unter: fuehrungen-botgart@uni-ulm.de

Werden Sie zum Wiesengourmet mit einem Ausflug in die Welt der köstlichen und gesunden Wildkräuter. Lernen Sie Pflanzen wie Giersch, Brennnessel und Gundermann aus einer ganz neuen Sicht kennen und schätzen! Sie
erfahren viel Wissenswertes zu Inhaltsstoffen, gesundheitlichen Wirkungen und wie Sie Wildkräuter in der Küche verwenden können (mit Rezepten). Eine kleine Wildkräuter-Kostprobe rundet die Führung ab.
Donnerstag, 19.08.21, 12.15 - 12.45 Uhr
Botanische Mittagspause
Ausgewählte botanische Themen und gärtnerische Tipps aus dem Botanischen Garten
Thema und Referent: "Blühstreifen - von der Planung zur Ausführung"
Referent: Markus Wespel, Gartenmeister Freiland
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!
Anmeldung erforderlich unter fuehrungen-botgart@uni-ulm.de
Tomate, Chili & Co. - neue Kulturpflanzen aus Amerika
Donnerstag, 19.08.21, 17.00 Uhr
Kulturpflanzen im Bauerngarten
Feierabendführung (1 Std.)
Referent: Boga-Team
Treffpunkt: Eingang Lehrer Tal
Kosten: 3€ | Person
Interesse?
Bitte anmelden oder unter: fuehrungen-botgart@uni-ulm.de