
Dienstag, 01.08.23,
14:00 Uhr
Wald erleben: Bäume atmen
Familien-Führung durch unsere Wälder (3 Std.)
Referent: Martin Schuh (Forst-BW)
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € | Person
Anmeldung: Buchungsportal

Ideen - Salon
Du möchtest über naturwissenschaftliche Themen diskutieren und philosophieren?
Lockere Runde - inspirierendes Ambiente.
Komm' einfach vorbei und still' nicht nur den Wissensdurst!
Jeden 1. Dienstag im Monat
Ab 18:30 Uhr im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller)
Kontakt
- Naturkundliches Bildungszentrum: Cora Carmesin (c.carmesin(at)ulm.de)
- Botanischer Garten: Stefan Brändel (stefan.braendel(at)uni-ulm.de)
Freitag, 04.08.23
17.00 - 18.45 Uhr
Sommerliche Kräuterwerkstatt
Führung im Apothekergarten und praktischer Teil im Seminarraum
Der Hochsommer lädt uns ein, aus der prallen Aromenfülle und Heilkraft der Kräuterpflanzen zu schöpfen. Ob Minze oder Melisse, Ringelblume oder Kamille – auf vielfältige Weise sorgen Kräuter für Genuss und Wohlbefinden. Lernen Sie bei einer Kurzführung im Apothekergarten ausgewählte Heilkräuter und ihre Wirkungsweise kennen. Im anschließenden praktischen Teil stellen Sie unter Anleitung eine Salbeitinktur, einen Ringelblumenbalsam und Kräuteressig her.
Referentin: Helga Schneller Kursleiterin für Heilpflanzenkunde SKA
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 30€ | Person (inkl. Material)
Teilnehmerzahl begrenzt (max. 10 Personen)
Anmeldung: Buchungsportal


Sonntag, 06.08.23,
14:00 Uhr
Arzneipflanzen und ihre Wirkung
Führung (ca. 1. Std.)
Referent: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie, Hirsch-Apotheke, Ulm
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos: Gefördert von der Hirsch-Apotheke
Anmeldung: Buchungsportal
Donnerstag, 17.08.23, 12.15 - 12.45 Uhr
Botanische Mittagspause
Ausgewählte botanische Themen und gärtnerische Tipps aus dem Botanischen Garten
Thema und Referent: wird rechtzeitig bekannt gegeben
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!
Ohne Anmeldung

Samstag, 19.08.23
14.00 Uhr
Die Wälder am oberen Eselsberg (3 Std.)
Referent: Dr. Herrmann Muhle
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!
Ohne Anmeldung