Allgemeines zur Bewerbung - Fragen und Antworten!

Folgende Unterlagen müssen in Ihrer Bewerbungsmappe liegen:
In kreativen Berufen werden meist auch Arbeitsproben gefordert. Ordnen Sie Ihre Unterlagen ihrer Bedeutung nach. Das Anschreiben liegt lose ganz oben in der Mappe. Als erstes abgeheftet und daher gut sichtbar ist das wichtigste Dokument Ihrer Bewerbung: der Lebenslauf. Dort klebt auch Ihr Foto.
Alternativ können Sie sich auch für ein gut gestaltetes Deckblatt entscheiden. Dann können Sie Ihr Foto natürlich dort besonders gezielt platzieren.
Zeugnisse ordnen Sie chronologisch: Je aktueller und je höher der Bildungsabschluss, desto interessanter ist dieses Zeugnis für den Personalverantwortlichen und desto weiter oben liegt es in Ihrer Mappe. Verschicken Sie jedoch niemals Originale sondern saubere Fotokopien.

Die folgenden Punkte sollen Ihnen bei der Fertigstellung Ihrer Bewerbung helfen:
  • Für Anschreiben und Lebenslauf verwenden Sie bitte weißes, bzw. dezent getöntes Papier.
  • Auch der Ausdruck sollte eine gute Qualität aufweisen und möglichst mit einem Laser-Drucker ausgeführt werden.
  • Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung müssen fehlerfrei sein.
  • Der optische Gesamteindruck ist wichtig! Achten Sie daher auf eine gute Platzeinhaltung und angemessene Ränder.
  • Bitte beachten Sie, dass Ihre Anlagen gute, nicht geknickte Fotokopien enthalten. Beglaubigungen sind normalerweise nicht erforderlich.
  • Bezüglich der Reihenfolge Ihrer Unterlagen gilt Folgendes: Nach dem oben auf der Mappe lose aufliegenden Anschreiben werden eingeordnet
                     - evtl. ein Deckblatt- Lebenslauf mit Foto- Kopien der Zeugnisse- ggf. Zertifikate/Referenzen
  • Übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer speziellen Bewerbungsmappe.

Achten Sie auf vollständige Unterlagen!

Bewerbung – wissenschaftliches Arbeiten – Geschäftskorrespondenz
Standardsätze in vielen verschiedenen Sprachen
Sie wissen, dass sich Bewerbungsunterlagen in jedem Land und in jeder Sprache unterscheiden?
Sie haben noch nie einen Lebenslauf in Englisch geschrieben?
Ihnen fehlen die Standardausdrücke in verschiedenen Sprachen bei den Bewerbungen? Hier finden Sie Hilfe: Auf der Homepage, die unten angezeigt wird, können Sie sowohl Geschäftsbriefe, Floskeln, Lebenslaufdaten, E-Mails, etc. in verschiedenen Sprachen sehen. Sie müssen einfach nur die Sprache wählen für die Sie die Sätze brauchen und dann können Sie loslegen. Viel Spaß dabei! bab.la Sprachportal

Eröffnung des Career Day am 22.11.2012