Aktuelles
- Interessenten der Nachklausur schreiben bitte eine E-mail an gregor.hesse(at)uni-ulm.de.
- Die Ergebnisse der Klausur finden Sie im Hochschulportal. Die Einsicht findet am Mittwoch, dem 27.07.2011, von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr im Raum 1.28 (Helmholtzstr. 18) statt.
- Die Klausur findet am Mittwoch, dem 20.07.2011, von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr im H4/5 statt. Die Klausur wird geschlossen durchgeführt.
Allgemeine Informationen
Die Veranstaltung behandelt die zentralen Themen der Mikroökonomie und vermittelt Grundlagen für viele andere Veranstaltungen in den Schwerpunkten Economics und Finanzwirtschaft.
Der Kurs beginnt mit einem Überblick auf fortgeschrittenem Niveau über die Konsumenten-, Produzenten- und partielle Gleichgewichtstheorie. Die Veranstaltung eignet sich daher besonders für Studenten, die bereits Grundkenntnisse der Mikroökonomie haben, wobei derartige Kenntnisse nicht zwingend vorausgesetzt werden. Im zweiten Teil der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit fortgeschrittenen Themen, wie zum Beispiel der allgemeinen Gleichgewichtstheorie mit Produktion, den verschiedenen Gleichgewichtskonzepten der Spieltheorie bei vollständiger und unvollständiger Information, den Problemen des Moralischen Risikos oder der Adversen Selektion.
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Master- und Diplomstudenten. Vorlesung und Übungen werden auf Englisch gehalten.
Termine und Räume
Montags, 12:30 - 14:00 Uhr — Helmholtzstr. 18, Raum 1.20
Mittwochs, 10:15 - 11:45 Uhr — O27/121
Unterlagen zur Vorlesung
Die Unterlagen zur Vorlesung werden Ihnen über die Lernplattform Ilias zur Verfügung gestellt. Das Passwort für den Beitritt zur Veranstaltung wird in der Vorlesung bekannt gegeben.