-
- Zielgruppe
Bachelor/Master
- Turnus
Jedes Semester
- Dozenten
- Links
Moodle-Kurs
Modulbeschreibung
Aktuelles:
Zu Beginn des Wintersemesters findet eine Vorbesprechung statt.
Das Seminar findet im Wintersemester 2023/24 als reines Bachelorseminar statt.
Empirische Beobachtungen zeigen, dass sich Individuen nicht immer moralisch einwandfrei verhalten. So wird beispielsweise nicht immer die Wahrheit gesagt, ein Versprechen nicht immer gehalten, Regeln nicht eingehalten, Steuern nicht korrekt bezahlt, andere Personen werden sabotiert, betrogen, getäuscht oder bestohlen. Zudem werden anderen möglicherweise Informationen vorenthalten, Fehler werden verschwiegen, Individuen korrumpieren andere oder sind selber bestechlich usw. Manchmal verhalten sich Individuen vielleicht auch moralischer, als wir es in der Situation erwarten würden. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit (un-)moralischen Verhaltensweisen und fragen uns, durch welche Gegebenheiten sich diese erklären lassen bzw. abschwächen oder verstärken lassen. Auch fragen wir nach Zusammenhängen mit anderen Persönlichkeitsmerkmalen, ob sich solches Verhalten strategisch erklären lässt und ob es Geschlechterunterschiede gibt.
Die konkreten Themen und die entsprechende Literatur werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Bachelor/Master
Jedes Semester
Moodle-Kurs
Modulbeschreibung
Seminarplätze werden über die neue, web-basierte, zentrale Seminarplatzvergabe des WiWi Fachbereiches vergeben. Melden Sie sich hierfür mit Ihrer Uni Ulm Emailadresse auf folgender Webseite an:
http://econ.mathematik.uni-ulm.de:3838/semapps/stud_de/
Unter diesem Link können Sie Ihre Präferenzen über alle angebotenen Seminare für das Wintersemester 23/24 eintragen. Sie erfahren danach auf jener Webseite, in welchem Seminar Sie einen Platz erhalten haben.
Grundlagen der VWL (oder Einführung in die VWL) sowie Wirtschaftsstatistik. Wünschenswert sind Mikroökonomik und Schwerpunktvorlesungen im Bereich Economics.
Bachelorstudierende (Seminar zu strategischen Entscheidungen), Masterstudierende (Spezialfragen zu strategischen Entscheidungen).
Eine Vorbesprechung (ggf. online), in der die genaue Literatur für jedes Thema bekannt gegeben wird und Informationen zur Erstellung der Seminararbeit gegeben werden, findet voraussichtlich im Zeitraum 16-20. Oktober 2023 statt. Ein genauer Termin wird vorher per Email bekannt gegeben. Der Abgabetermin für die Seminararbeit ist voraussichtlich Mitte Dezember. Das Seminar findet mit Vorträgen zu jedem Thema als Blocklehrveranstaltung Mitte/Ende Januar statt. Die Anwesenheit bei der Vorbesprechung und den Blocklehrveranstaltungen ist unbedingt erforderlich.