Übersicht
-
- Zielgruppe
Bachelor
- Turnus
Jedes Sommersemester
- Termine
keine Präsenztermine im SoSe2020
- Klausuren
tba
- Dozenten
- Links
- Semesterapparat
Bachelor
Jedes Sommersemester
keine Präsenztermine im SoSe2020
tba
Die Veranstaltung ist ein Pflichtmodul im Studiengang B.Sc. Wirtschaftswissenschaften und kann in weiteren Studiengängen entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung (mit 6 LP) angerechnet werden. Die Vorlesung gehört zu den Grundlagenveranstaltungen für spätere, aufbauende Module.
Die Prüfungsleistung wird am Semesterende in Form einer schriftlichen Klausur erbracht. Alle weiteren Details können dem Modulhandbuch entnommen werden.
Die Studierenden erlernen Basisbegriffe, Grundprobleme und Analysewerkzeuge der Mikroökonomik und werden befähigt, diese bei wichtigen Anwendungen in ausgewählten volkswirtschaftlichen bzw. wirtschaftspolitischen Entscheidungssituationen anzuwenden. Die Vorlesung greift die mikroökonomischen Konzepte auf, die in der Vorlesung "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" im 1. Semester behandelt wurden und vertieft, verallgemeinert und erweitert diese.
Gliederung:
Die Unterlagen zur Lehrveranstaltung (inkl. Übungen und Tutorien) werden Ihnen über die Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt.
Alle Bücher der nachfolgenden Literaturliste sind im entsprechenden Semesterapparat der Bibliothek verfügbar.
Literatur: