Vitae
| Studium der Chemie an der Justus-Liebig-Universität Giessen | |
| 1978 | Diplom in Physikalischer Chemie in Giessen |
| 1983 | Promotion in Physikalischer Chemie in Giessen |
| 1984-1985 | Zusatzausbildung zum wissenschaftlichen Redakteur beim "Deutschen Ärzteblatt" in Köln |
| 1986 | wissenschaftlicher Referent in der Kommission "Reinhaltung der Luft" beim Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf |
| 1987-2005 | Leiter der Sektion für Spektren- und Strukturdokumentation an der Universität Ulm, Auf- und Ausbau der Spezialdatenbank Molecular Gasphase Documentation |
| 1989-2014 | Koautor für die Landolt-Börnstein-Tabellen der Neuen Serie II (Group: Molecules and Radicals) |
| 1994-1997 | Schulungen zur Nutzung von online-Datenbanken im Rahmen des BMBF-Projektes "Endnutzerförderung Chemiedatenbanken" in enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) |
| 1994-1997 | Kursleiter für Datenbankrecherchen im Rahmen der "Berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung an der Universität Ulm" sowie Kursleiter für chemische Fachinformationen im GDCh-Fortbildungsprogramm |
| 1997-1999 | Schulungen zur Nutzung von online-Datenbanken mit Schwerpunkt Patentdatenbanken im Rahmen des BMBF-Projektes "INPAT: Verstärkte Integration des Patentwesens in die natur- und ingenieurwissenschaftliche Hochschulausbildung" in enger Zusammenarbeit mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln |
| 2003 | Beiträge für das Chemieinformatik-Lehrbuch "Chemoinformatics - A Textbook" (Edt. by J. Gasteiger and T. Engel) sowie für das vierbändige Chemieinformatik-Handbuch "Handbook of Chemoinformatics - From Data to Knowledge" (Edt. by J. Gasteiger) |
| 2005-2019 | Leiter der Arbeitsgruppe Chemieinformationssysteme, die aus der Sektion Spektren- und Strukturdokumentation hervorgegangen ist |