
Wirk- und Inhaltsstoffe
Sesquiterpenlactone, ätherisches Öl, Flavonoide
Äußerliche Anwendung
Quetschungen, Prellungen, Verstauchungen, Venenerkrankungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden
Hinweis
In manchen Fällen treten Kontaktallergien auf! Keine innerliche Anwendung!
Wissenswertes
Die Blüten der leicht kultivierbaren Arnikaart aus Nordamerika werden als Ersatz für die Echte Arnika (Arnica montana) gehandelt. Neuere Untersuchungen belegen jedoch das Fehlen wichtiger entzündungshemmender Wirkstoffe, die nur in der heimischen Arnika vorkommen.
Vorkommen
Diese Arnikaart kommt ursprünglich im Westen der USA und in Kanada auf feuchten Wiesen und in Kiefernwäldern vor. Da diese Art im Vergleich zur Echten Arnika auch auf kalkhaltigen Böden gut wachsen kann, wird sie bei uns gern in Gärten kultiviert.