Teestrauch
Camellia sinensis (Theaceae)
Wirk- und Inhaltsstoffe
Coffein, Gerbstoffe, Flavonoide
Innerliche Anwendung
Schwarzer (fermentierter) Tee bei Durchfall, grüner (unfermentierter) Tee zur unterstützenden und vorbeugenden Behandlung von Herz- und Kreislauf-Erkrankungen.
Wissenswertes
Wie Kaffee enthält auch Schwarzer Tee Coffein (Teein), das hier im Gegensatz zu Kaffee an die in großer Menge in den Teeblättern vorkommenden Gerbstoffe gebunden ist. Nach Teegenuss wird das Coffein langsam aus dieser Bindung freigesetzt, so dass die anregende Wirkung im Verhältnis zum Kaffee später einsetzt, dafür aber länger anhält.
Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Teestrauches erstreckt sich von Indien über China bis nach Japan. Die Pflanze benötigt für ein optimales Wachstum ein subtropisches Monsunklima mit feucht-heißen Sommern und trocken-kühlen Wintern.