
Wirk- und Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl
Innerliche Anwendung
Festsitzender Husten, Bronchitis, Verdauungsstörungen
Äußerliche Anwendung
Festsitzender Husten, Bronchitis (Inhalationen)
Wissenswertes
Neben seiner Verwendung als blähungstreibendes Mittel wird der Fenchel besonders in Form von Hustensäften bei Kindern angewandt, die unter festsitzendem Husten leiden.
Vorkommen
Fenchel wächst wild vom Mittelmeerraum bis Westasien. Dort kommt er auf wärmebegünstigten Brachflächen, an Felshängen und Mauern, sowie an Weg- und Straßenrändern vor. Im frühen Mittelalter brachten Mönche die Pflanze nach Mitteleuropa. Über viele Jahrhunderte gehörte Fenchel in Süddeutschland zum festen Bestandteil des Bauerngartens. Heute wird er als Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze weltweit kultiviert.