
Wirk- und Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl
Innerliche Anwendung:
Gallenbeschwerden, Verdauungsstörungen, Unruhe, Spannungszustände
Äußerliche Anwendung:
Unruhe, Spannungszustände (Bäder)
Wissenswertes
Schon die alten Römer setzten das wunderbar duftende Kraut ihren Bädern zu. Damit steht wahrscheinlich der Name ("lavare" = waschen) in Verbindung. Stoffbeutel mit Lavendelblüten sind ein sehr guter Ersatz für die giftigen Mottenkugeln!
Vorkommen
Lavendel stammt ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeerraum und wächst dort in der Macchie. Bereits im Mittelalter brachten ihn Mönche als Duft- und Heilpflanze nach Mitteleuropa. Heute wird er hauptsächlich als trockenresistente Zierpflanze in vielen Gärten und Parkanlagen angepflanzt.