Ölbaum, Olivenbaum
Olea europaea (Oleaceae)
Wirk- und Inhaltsstoffe
Fettes Öl für u. a. pharmazeutische Zwecke (Frucht), Iridoide (Blätter)
Innerliche Anwendung
Erhöhter Blutdruck
Äußerliche Anwendung
Olivenöl als Grundstoff für äußerlich angewandte Zubereitungen
Wissenswertes
Der Olivenbaum wächst sehr langsam. Die ersten Früchte setzt er frühestens in einem Alter von etwa 10 Jahren an. Weitere zwei Jahrzehnte sind notwendig, bis die Ernten voll ergiebig werden. Bäume mit einem Alter von weit über 100 Jahren sind deshalb in Kulturen keine Seltenheit!
Vorkommen
Die Wildform des Ölbaumes wächst von Portugal bis Vorderasien auf trockenen und steinigen Böden. Bereits seit dem Altertum wird der Ölbaum im Mittelmeerraum als Nutzpflanze kultiviert und ist dort auch heute noch sehr weit verbreitet.